Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Lüferkennlinie beim MBP 2011 verändern?
Lüferkennlinie beim MBP 2011 verändern?
macintosh IIvx
09.12.11
14:28
Hallo,
gibt es ein unter Lion lauffähiges und zu den aktuellen Macbook Pro kompatibles Tool mit dem man die Kennlinie des verbauten Lüfters beeinflussen kann?
Der Lüfter in meinem MBP dreht normal so mit nicht hörbaren 2000 U/min vor sich hin. Die Temperatur des Prozessors ist dabei knapp unter 60Grad. Sobald das Gerät (der Prozessor) beansprucht wird, schnellt die Temperatur auf 90 bis knapp unter 100 Grad hoch. Bis zu den 90 Grad erhöht sich die Drehzahl des Lüfters nur gering, bei rund 90 Grad dröhnt er dann schlagartig mit 6200 U/min los. Das ist so laut, dass rundum alle schauen was denn nun los ist.
Ich suche nach einem Tool das den Lüfter schon bei erreichen von niedrigen Temperaturen (rund 70 Grad) etwas schneller laufen lässt - damit der Prozessor sich im Idealfall gar nicht erst auf über 90Grad aufheizt. Lieber ein dauerhaftes, dafür aber leises Rauschen als diesen plötzlich explodierenden Staubsauger.
Vielen Dank schon mal
Anm. d. Red.:
für alle Fanboys und Trolle...
ja, mir ist bekannt, dass dadurch die Akkulaufzeit abnehmen kann
ja, mir ist bekannt, dass Apple das so und nicht anders gewollt hat
ja, mir ist bekannt, dass das was Apple vorgegeben hat, der Nutzer nicht verändern soll
ja, mir ist bekannt, dass die Hitze dem Prozessor erst mal nicht schadet - bzw. dieser selber die Notbremse zieht wenn es ihm zu heiß wird
ja, mir ist bekannt, dass ... (bitte hier einsetzen, was ich vergessen habe und dazu führen könnte, dass ich eine Antwort bekomme die nichts mit der Frage zu tun hat)
Hilfreich?
0
Kommentare
ALogicUser
09.12.11
14:59
smcfancontrol
Aber wie gesagt...
Es gilt:
Bei manueller Manipulation des Lüfters, erlischt die Garantie, wenn es zu einen Defekt kommt.(wenn ich mich täusche, bitte korrigieren)
Hilfreich?
0
Zauberlehrling
09.12.11
15:11
smcFancontrol geht nur manuell eine festen Grundwert einstellen.
Mit Fan Control
läßt sich das dynamische Verhalten einstellen.
Allerdings weiß ich nicht wie weit das noch mit der aktuellen Hardware und mit Lion funktioniert.
Hilfreich?
0
macintosh IIvx
10.12.11
18:06
vielen Dank für die Tipps
@Zauberlehrling: Fan Control macht genau das was es soll - perfekt !
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Akkukapazität und Laufzeit: iPhone 16e gegen an...
Mac Studio mit M3 Ultra
Apple kündigt "CarPlay Ultra" als ab sofort ver...
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Kurz: Rendering des iPhone 17 Pro soll realisti...
macOS 16: Namen
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...