Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
FritzBox als Router und TimeCapsule als Backup?
FritzBox als Router und TimeCapsule als Backup?
trw
24.02.08
12:46
Moin,
würde es zusammen funktionieren, wenn man eine FritzBox (7170) als LAN/WLAN-Router und TimeCapsule ausschliesslich als (Airport-)Backup-Platte nutzen würde?
Oder kämen sich die Geräte in die Quere, etc???
Hilfreich?
0
Kommentare
ORomeis
25.02.08
08:45
Hallo,
das würde ich mir aber nochmal überlegen: die TimeCapsule hat einen Gigabit-Ethernet-Switch integriert, die AVM-7170 nur einen 100-MBit-Hub; falls Du also einen oder mehrere Macs mit Gigabit hast, würde ich die Geräte eher mit an die TimeCapsule anschließen und die dann quasi an die FritzBox (
Internet)... damit würdest Du auf jeden Fall den Netzwerk-Traffic beschleunigen (u.a. auch für TimeMachine)...
Hilfreich?
0
MacSchimmi
25.02.08
08:59
Netzwerk Backup geht doch nur mit TimeCapsule oder NDAS Platten, wenn wir von TimeMaschine sprechen
Hilfreich?
0
Mr. Krabs
25.02.08
09:58
Ich habe auch eine FritzBox und meine TimeCapsule steht seit gestern auf "Prepared for Shipment"
Die FritzBox soll bei mir nur noch als Modem fungieren, TC soll den Rest machen, da GBit und 802.11n.
„Deux Strudel!“
Hilfreich?
0
nova.b
25.02.08
10:32
Sollte funktionieren, wenn Fritzbox nur Modem und per Kabel mit TC verbunden, Gigbit macht den Funk auch nicht schneller,
das Nadelöhr ist in der Regel die DSL-Geschwindigkeit. ich befürchte, dass die TC ein ziemlicher Stromfresser ist, war bei der alten Extreme jedenfalls so, während dir Fritzbox extrem sparsam ist.
Hilfreich?
0
ORomeis
25.02.08
15:07
Natürlich macht Gigabit den Funk nicht schneller, ich bin davon ausgegangen dass evtl. noch Geräte/Macs per Kabel angeschlossen sind/werden; dann wäre die TimeCapsule auf jeden Fall performanter...
Hilfreich?
0
le9
25.02.08
15:45
würde einfach die 7270 kaufen, die hat wlan-n
Hilfreich?
0
Matthew86
05.03.08
11:53
Hallo liebe Macfreunde,
ich habe folgendes Problem:
In meinem Haushalt sind alle PC user. Ich bin der einzige macuser.
Wir verwenden eine Fritzbox als WLAN-Netzwerk.
Nun habe ich mir (vorallem zu Backupzwecken) eine Timecapsule geleistet.
Nun moechte ich dies gerne in groesstmoeglichem Unfang nutzen....kann aber das Bestehende Netzwerk nicht einfach abmontieren!
Bitte helft mir, will möglichst schnelles internet und natuerlich TimeMachine nutzen. Ohne das Fritzboxnetzwerk meiner PC Userfamilienmitglieder zu beintraechtigen.
Danke im vorraus
Matthew Baker
Hilfreich?
0
Mr. Krabs
05.03.08
12:15
Ich hab die TC zwar noch nicht hier, aber die schliesst du wie ein normaler Computer an die FritzBox an. Von TC WAN <
FB LAN. Dann in der TC die FB als Gateway und du verbindest dich dann mit der TC über WLAN. Sollte funktionieren...
„Deux Strudel!“
Hilfreich?
0
Matthew86
07.03.08
15:27
Vielen dank! Hat geklappt!
funktioniert einwandfrei
Hilfreich?
0
ricorico
07.03.08
15:43
Matthew86
Vielen dank! Hat geklappt!
funktioniert einwandfrei
Ich habe eine ähnliche Situation daheim?
Hat es bei dir geklappt, dass die anderen über die FritzBox ins Netz kommen und die TC als Repeater konfiguriert hast?
Danke.
Hilfreich?
0
Matthew86
10.03.08
20:31
yep, also ich habe wie oben beschrieben die TC an die FritzBox angeschlossen und als Computer dort angemeldet, jetzt gehe ich ueber die TC über Fritzbox und die anderen User weiterhin ganz normal ueber die FritzBox....ist zwar schade, da die TC wesentlich schneller sein soll und jetzt "untergeordnet" arbeitet aber was soll's TimeMachine works!
Gruss Matthew
Hilfreich?
0
derchris
10.03.08
21:14
ORomeis
das würde ich mir aber nochmal überlegen: die TimeCapsule hat einen Gigabit-Ethernet-Switch integriert, die AVM-7170 nur einen 100-MBit-Hub;
In der Fritz!Box ist auch ein Switch drinnen.
Leider hat TimeCapsule immer noch keine Möglichkeit an einem T-Home Entertain VDSL Anschluss betrieben zu werden ... oder?
Hilfreich?
0
Turbo
03.10.08
11:12
Es funktioniert auf jeden Fall, da ich genau die gleiche Zusammenstellung nutze.
„Sei und bleibe höflich!“
Hilfreich?
0
xaMax
03.10.08
12:04
Turbo
Es funktioniert auf jeden Fall, da ich genau die gleiche Zusammenstellung nutze.
ich schätze, dass werden die Leute nach 7 Monaten mittlerweile auch herausgefunden haben
Hilfreich?
0
eyespy39
03.10.08
12:11
Matthew et al.: Wenn die TC in Ethernet-Kabel-Reichweite ist, warum dann nicht den Mac per Ethernet an die TimeCapsule anschließen? Ob man dann für den Internet-Zugang drahtlos mit mit dem WLAN-Router kommuniziert oder aber die TC mit deren WAN-Port an die FritzBox hängt, wäre aus reiner Geschwindigkeits-Sicht dann für die Backups egal.
DerChris: FritzBox aber kein GBit, oder?
Hilfreich?
0
Turbo
03.10.08
12:26
xaMax
Upps, auf das Datum habe ich nicht geachtet
. Aber, ich wollte es nicht ungesagt lassen
„Sei und bleibe höflich!“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone 17 Pro & Pro Max: Bild von Schutzhülle z...
Mac Studio: Warum M3 Ultra und kein M4 Ultra? A...
2027: Großes Produktjahr?
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
iOS 18.4, iPadOS 18.4 und weitere Updates ersch...
John Gruber: Irgendwas ist faul im Staate Cuper...
PIN-Code erraten: Dauer
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...