Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Erfahrung WD Festplatten Reklamation
Erfahrung WD Festplatten Reklamation
nightx
14.10.08
17:35
Hallo!
Mir ist meine 10 Monate junge WD Mybook Premium abgeraucht. Heute wollte ich das bei KMElektronik erworbene Gerät umtauschen.... Aufgrund meiner Erfahrung von gestohlenen Kablen habe ich weder das FW-Kabel noch das USB-Kabel dazu gelegt. Also nur Rechnung, Netzgerät und Platte. Daraufhin meine der Typ hinter dem Tresen das er das bräuchte. Ein Vermerk auf der Rechnung oder so geht nicht. Wenn man es nicht mitschicken würde, dann würde es noch länger dauern als die 4-6 Wochen.
Hallo???? 4-6 Wochen für einen Tausch einer Platte die nicht mal 100 Betriebsstunden ausgehalten hat. Das ist doch ein Witz. Und noch länger weil die popligen Kabeln fehlen?!
Jetzt werde ich morgen alles einpacken müssen und direkt nach WD schicken....
In Zukunft werde ich auf WD und KM-Elektroniker verzichten.....
Hilfreich?
0
Kommentare
Schildie
14.10.08
17:43
Die Frage ist allerdings, ob WD dafür verantwortlich ist, oder der Fachhändler hier der Loser ist …
Hilfreich?
0
nightx
14.10.08
17:50
Beide.... 4-6 Wochen scheint ja auch an WD zu liegen
Hilfreich?
0
osxnerd
14.10.08
18:08
Das liegt definitiv am Händler. Wenn Du eine Festplatte zu WD schickst und eine Kreditkarte hast, kannst Du sogar Vorabaustausch vereinbaren. Dann bekommst Du sofort eine neue Platte und schickst danach erst die kaputte zurück.
Habe ich schon probiert. Die neue Platte war innerhalb von einem Werktag da.
Für den Händler ist das schwieriger, denn der muss die ganze Abwicklung aus eigener Tasche bezahlen. Schon der Rückversand kostet ihn wahrscheinlich mehr, als er an der Platte verdient hat. Deshalb sammeln Händler üblicherweise Reparaturaufträge, um dann mehrere in einem Rutsch zu bearbeiten.
Hilfreich?
0
Gort
14.10.08
18:21
Da die 6 monatige Gewährleistung um ist (und jetzt kommt sicher von irgendjemandem die Antwort "Stimmt nicht, die ist 2 Jahre") reicht der Händler die Platte nur zur Herstellergarantie durch. Die kann man i.A. als Endkunde auch selbst in Anspruch nehmen, meistens mit weniger Aufwand (weil der Zwischenstopp über den Händler wegfällt).
Hilfreich?
0
nightx
14.10.08
18:29
osxnerd
danke! Habe gerade mal so ein RMA beantragt... weiss zwar nicht warum die im falle eines nicht erfolgten Rückversands 280 $ wollen, denn das hat die Platte noch nicht mal zur hälfte gekostet
Hilfreich?
0
osxnerd
14.10.08
18:46
weiss zwar nicht warum die im falle eines nicht erfolgten Rückversands 280 $ wollen
Das dient mehr der Motivation, die alte Platte auch zurück zu schicken...
Dieser Betrag ist übrigens für alle Platten gleich, die rechnen also mit der teuersten Platte, die sie herstellen.
Hilfreich?
0
nightx
16.10.08
11:30
Also seit dem Tag der ERstellung des RMA bei WD hat sich nichts geändert.... Anrufen kann man da auch nicht. Immer besetzt.
Hilfreich?
0
user_tron
16.10.08
11:36
nightx
Bei welchem KMElectronic hast Du die Platte gekauft? In Stuttgart oder Augsburg?
„Ich erwarte von niemanden Zustimmung für meine persönlichen Ansichten
“
Hilfreich?
0
nightx
16.10.08
11:37
In FRankfurt
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Bericht: watchOS mit neuem Design und Apple Int...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Kurz: Apple zieht iPad-Update zurück +++ iPad b...
Leaker: iPadOS 19 mit Mac-Menüleiste und Stage ...
iOS 18.5: Apple verändert Mail-Kategorien und m...
Apple kündigt "CarPlay Ultra" als ab sofort ver...