Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Drucker an FRITZBox 7270 reagiert nicht ! - Paralleler Hilferuf

Drucker an FRITZBox 7270 reagiert nicht ! - Paralleler Hilferuf

Leguan
Leguan04.01.1015:02
Ich habe folgendes Problem: Der Drucker wird an der FritzB gefunden und der Treiber ist auch vorhanden. Doch jeder Versuch etwas zu drucken endet mit eine Endlos-Warterei und das wars. Wenn ich in die Warteschleife schaue wird mir mitgeteilt das der Host beschäftigt sei. (BILD UNTEN)

Was muss ich tun, damit die Mühle wieder druckt???? Vom MacBook meiner Verlobten das selbe Spiel.

Tech.-Daten:
-FRITZ!Box Fon WLAN 7270 (Firmware-Version 54.04.80)
-Brother MFC 8440
- MacBook Pro (2,16 GHz Intel Core 2 Duo / Mac OS 10.5.8)
- MacBook (2 GHz Intel Core 2 Duo / Mac OS 10.5.8)

Bitte um Hilfe! Die Vorschlage aus folgenden Beitrag habe ich schon probiert. Ich denke ich habe dabei alles richtig gemacht.

Bitte gebt mir weitere Vorschläge!
„Systeme begreifbar machen und effektiv gestalten.“
0

Kommentare

rene204
rene20404.01.1015:06
steht nicht im anderen Thread, aber schon mal einen einfachen Reset der Frtzbox versucht?

Manchmal hängt sich der Printserver auf...
„Gelassenheit und Gesundheit.. ist das wichtigste...“
0
alphalite
alphalite04.01.1015:21
hast den wartelisten namen leer gelassen?
„Wir haben uns vorgenommen, nur das zu produzieren, das wir mit gutem Gewissen auch unseren Freunden empfehlen können --Steve Jobs--“
0
Sansadoom
Sansadoom04.01.1016:04
Hatte das selbe Problem...

Gelöst hab ich es mit der Optionale erhältlichen Schnittstelle Ethernet 10/100BaseTX...

Damit läuft das teil wenigstens ohne Probleme und Zicken direkt an der Fritzbox.

0
Leguan
Leguan04.01.1018:33
rene204: Du meinst einfach mal den Strom abziehen und ein paar Minuten warten?
Werde ich mal probieren.

alphalite: Ja habe ich gemacht.

Sansadoom: Okay, ich wollte eigentlich kein Geld ausgeben. Was kostet denn so ein Ding? Ich nehme mal an, dass das quasi die NAchrüstung zum Netzwerkdrucker
ist und man schließt die Karte dann an einen der Ethernetport der FritzB an!?!

So werde jetzt mal das Reset probieren!
„Systeme begreifbar machen und effektiv gestalten.“
0
Leguan
Leguan04.01.1018:47
So das Reset hat scheinbar keine Veränderung gebracht. Es macht auch keinen Unterschied, also bringt scheinbar keinen Erfolg, den Treiber zu wechseln. Standard schlägt er "Allgemeiner PostScript-Drucker" vor, doch auch die Auswahl von "Brother MFC-8440 BR-Script3" oder "Brother MFC-8440-CUPS" verändert das Ergebnis nicht. Ich bin auch nicht sicher ob es was bringt den USB-Fernanschluß der FritzBox ein und auszuschalten?

Was kann ich noch ausprobieren??? Zumal ich nicht so ganz verstehe warum es nicht klappt, bisher hat es ja auch so geklappt. Welche Einstellungen der Box könnte ich noch prüfen. Ich habe keine Ahnung was das Firmware-Update alles verändert hat.
„Systeme begreifbar machen und effektiv gestalten.“
0
Leguan
Leguan04.01.1018:57
Ich habe keine Ahnung was falsch läuft. Sobald ein Druckbefehl gesendet wird, erscheint die Meldung wie oben im Bild. Das System versucht scheinbar nicht mal den Drucker zu kontaktieren.
„Systeme begreifbar machen und effektiv gestalten.“
0
hidalgo04.01.1019:19
Wie richtest du denn den Drucker auf dem Mac ein? Wählst du als Protokoll HP Jetdirect – Socket? Evtl. ist es auch gar nicht möglich. Gemäss Fritzbox-Handbuch können Multifunktionsdrucker nur über den USB-Fernanschluss betrieben werden. Und das funktioniert unter Mac OSX nicht.
„«Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.» Albert Einstein“
0
Leguan
Leguan04.01.1019:39
Ja, ich habe das Protokoll HP Jetdirect ausgewählt und in der Systemsteuerung wird mir der Drucker auch angezeigt und er wechselt auch den Status von grün aus orange wenn ein Druck aussteht, etc.

Ich kenne auch die Einschränkungen von AVM bezüglich der Multifunktionsdrucker, aber bisher (vor dem Firmaware-Update, ging es problemlos.
Vielleicht fällt Euch ja noch was ein, was man noch probieren oder testen kann!?!?!?

Danke! Ich bin Morgen wieder da, jetzt ist erstmal Feierabend.
„Systeme begreifbar machen und effektiv gestalten.“
0
Leguan
Leguan05.01.1018:06
Kann es sein, dass ein Downgrade der Firmware das Problem behebt? und wie bekomme ich denn hin?
„Systeme begreifbar machen und effektiv gestalten.“
0
Leguan
Leguan08.01.1011:23
Das erneute Reseten und gleichzeitige Trennen des Druckers brachte Erfolg.

Also Anlage vom Strom trennen, Drucker abziehen, Anlage wieder starten und nach dem erfolgten Start, den Drucker wieder anschließen. er wird dann neu erkannt und kann normal verwendet werden. Zumindest läuft er bis jetzt wieder.

Danke für die hier gegebenen Tipps und Vorschläge!!!
„Systeme begreifbar machen und effektiv gestalten.“
0
barbagianni
barbagianni08.01.1011:43
Hi, ich habe mir nicht den ganzen Thears durchgelesen, aber ich hatte bis Gestern auch das gleiche Problem mit einem Canon i9100.


Das Aus- und Anschalten hat bei mir nichts gebracht.

Das Firmwareupdate von 7270 ist gerade raus. Ich habe sie installiert und seit dem geht alles prima .
0
Perlbo08.01.1020:50
Es muss nur das Häkchen USB Fernanschluss deaktiviert werden. Dann klappt der Drucker. Sobald das Häckchen gesetzt ist bleibt das Dokument in der Warteschlange hängen.

0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.