Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
DNS-Bug behoben in 10.3.7
DNS-Bug behoben in 10.3.7
MacMark
20.12.04
12:29
Der DNS-Bug, der seit einigen Monaten in OS X enthalten war, ist nun behoben. Ihr könnt nun die doppelten DNS-Einträge, die Teil eines Workarounds waren, unter OS X Netzwerk wieder entfernen.
Wer einen Router hat sollte beim OS X Netzwerk unter DNS die lokale IP seines Routers eintragen. Im Router selbst kann dann optional der eine oder andere DNS eingetragen werden.
Optional deshalb, weil z. B. T-Online seinen DSL-Nutzern immer den aktuellen DNS bei Verbingungsaufbau zur Verfügung stellt (ein dynamischer DNS). Trägt man hingegen einen festen DNS ein, dann riskiert man seinen privaten Internetausfall, sobald der DNS Probleme hat. Ein dynamischer DNS ist folglich besser.
Die Liste der behobenen Bugs bietet Apple hier an:
Für eine Sammlung von Tips bzgl. OS X Troubleshooting empfehle ich:
realmacmark.de/osx.html
„@macmark_de“
Hilfreich?
0
Kommentare
Es sind keine Einträge vorhanden.
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple Clear Case 2025
Apple-Legende Bill Atkinson gestorben
Apple stellt "AppleCare One" vor – große Auswei...
HomeKit wird Apple Home – und mehr zur Zukunft ...
iOS 26, macOS 26: Beta 2 ist da – die ersten Up...
Apple verliert den KI-Entwicklungschef an Meta ...
Kurz: Die Pebble Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufze...
Sony RX1R III