Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Bildschirmsignal VGA muss als Composite raus...
Bildschirmsignal VGA muss als Composite raus...
thejet
27.10.08
10:12
Hallo
Ich hänge fest und brauche Eure Hilfe, bzw. Tips.
Fakt:
Ich muss an einem Sportanlass für die Anzeigescreens ein System aufbauen, gemischt aus Beamer und grossen FlatTV's. Das gesamte System ist auf Composite, also Videosignal und nicht auf VGA ausgelegt.
Problem:
Ich möchte dabei meinen G5 und MacBook u.a. mit Keynote dafür einsetzen. Doch diese Geräte verfügen nicht über Composite Ausgängen.
Ich dachte mir, ich könnte mir eine Grafikkarte für den G5 und eine Externe Lösung für das MacBook besorgen, die die Monitorsignale in Composite umwandeln. Doch meine Suche war bisher nicht besonders erfolgreich...
Ich habe einfach mühe mit der Tatsache, dass viele Win-PC's Laptops mit derartigen Videoausgängen bestückt sind, und ich vielleicht doch 2 solcher Windows-Geräte mit Powerpoint betreiben muss... *würg* und *autsch* !!!
Falls sich dies in irgend einer Weise vermeiden lässt, lasst es mich bitte, bitte, bitte wissen.
Gibts externe und/oder Interne Lösungen für Macs die das Monitorbild per Composite Video ausgeben?
Wenn ja, wie heissen diese Teile?
Danke Euch vielmals!
Hilfreich?
0
Kommentare
alfrank
27.10.08
10:20
Ist doch ganz einfach, für den G5 den Apple DVI
Video Adapter verwenden...
Und für das MacBook den Apple mini DVI
Video Adapter...
Aber viel Spaß bei der Bildqualität. Evtl. lieber auf 1024*768 statt 800*600 gehen, auch wenn das eigentlich zu hoch ist für analoges Video, sieht das Bild meines Mac mini damit auf meinem Fernseher besser aus.
Hilfreich?
0
alfrank
27.10.08
10:26
Bild 1:
Hilfreich?
0
alfrank
27.10.08
10:26
Bild 2:
Hilfreich?
0
Rainer Puschner
27.10.08
11:01
Sobald der Adapter dran hängt solltest du eine neue Auflösung ausgeben können, 720x576 das ist PAL, evtl. noch mit Overscan, das sollte es tun. Bildqualität ist eher sehr mies (vor allem bei Beamern und LCD-Screens), vielleicht lieber einen externen professionellen VGA (bzw. DVI)
Video Scaler verwenden. Sowas gibts z.b. von Sony, und sollte jeder, der Beamer im Verleih hat auch kennen und verleihen...
Hilfreich?
0
drruru
27.10.08
11:55
Die Apple Produkte reichen völlig aus.
Einen besseren Scanconverter bei Composite Übertragung zu nehmen wäre unnötig.
Einen Vorteil hat ein Scanconverter schon: man kann die Horizontale und vertikale Größe und Position optimieren damit man auf dem Screen bzw. den Plasmas alles sieht und auch keine störenden Ränder hat....
Hilfreich?
0
Rainer Puschner
27.10.08
12:01
Oh, Danke Andi
Videoscaler war wohl das falsche Wort
Hilfreich?
0
drruru
27.10.08
12:18
@Reiner
Nöööö. Videoscaler ist auch ok.....
Im Übrigen hast Du mit der Auflösung natürlich recht.
720x576 einstellen bringt das beste Ergebnis!
Hilfreich?
0
Rainer Puschner
27.10.08
12:22
@drruru
Rainer immer noch mit A-I, ich muss schon sehr bitten.
Aber wenn Du´s nicht weisst, wer soll es denn dann wissen
Hilfreich?
0
Rainer Puschner
27.10.08
12:24
Aber ich bekomme hier im Studio mit den Adatpter-Dingern kein vernünftiges Bild zustande... liegt aber wohl eher am LCD-Panel des SONY-Monitors (ich glaub der hat 640x480 Nativ) - Film schaut ganz ok aus, aber für Powerpoint/Keynote würde ich das nicht nehmen.
Hilfreich?
0
drruru
27.10.08
12:35
SORRY für das E-I!!!
Das kommt immer auf die Charts an die man in PP oder Keynote erstellt.
Kleine Schrift und das Chart Vollgestopft (auch noch bis ganz zum Rand) sieht über das Flaggschiff der Scanconverter (BARCO ImagePro HD) auch scheiße aus.
Das liegt in der Natur der Sache.
Die Videoauflösung ist und bleibt nun mal 768x576 (4:3 squarepix).
Dann noch über Composite *sick*
Bestes Ergebnis mit einfachsten Kabelaufwand: BARCO ImagePro HD und Beamer/Plasmas über SDI....
Hilfreich?
0
sram
27.10.08
12:36
Meine Tochter hat in ihrem Zimmer einen (alten) Fernseher stehen der nur Scart anschluss hat. Funktioniert der Adapter auch mit einer Scart - (S-)Video -DVI auf Video Adapter Reihenfolge?
„Auf Weisung eines Administrators musste diese Signatur entfernt werden“
Hilfreich?
0
drruru
27.10.08
12:40
@sram
Ja, funzt.
Aber wie gesagt: nicht zu viel erwarten.
Was bei einem Röhrengerät noch dazu kommt ist das Halbbildflimmern.
Dünne horizontale Linien Flimmern.....
Hilfreich?
0
sram
27.10.08
12:51
Wenn ich jetzt das alte PB am Fernseher so (S-Video - Scart Adapter) anschliesse ist das bild nur Schwarz/Weiss. Es ist nur zum Video Schauen.
„Auf Weisung eines Administrators musste diese Signatur entfernt werden“
Hilfreich?
0
Rainer Puschner
27.10.08
12:52
Ich hab mein iBook zuhause auch so (Scart) an den alten RöhrenTV gehängt, DVD Palyer ist Super, Finder zum *sick*
Hilfreich?
0
Rainer Puschner
27.10.08
12:52
Wenn Du SW siehst, dann probier mal PAL statt NTSC in der Auflösung des Monitors
Hilfreich?
0
alfrank
27.10.08
12:55
sram: Scart macht kein S-Video, nur Composite oder bei besseren Geräten zusätzlich noch RGB !
Hilfreich?
0
drruru
27.10.08
12:59
@sram
Das stimmt nicht. Scart kann auch S-Video
siehe:
Der Tip von Rainer kommt da schon näher ran.
Wobei man PAL/NTSC auch in System/Monitore umschalten kann...
Hilfreich?
0
alfrank
27.10.08
13:08
drruru: Der ursprüngliche Scart-Standard enthält keine S-Video Signale ! Selbst in dem von Dir verlinkten Artikel steht, daß es nur auf manchen neueren Geräten geht. Und dann auch nur, wenn das höherwertige RGB nicht belegt ist.
Hilfreich?
0
drruru
27.10.08
13:31
@alfrank
Das stimmt allerdings.
Du hast geschrieben das Scart kein S-Video kann.
Und allgemein stimmt das nicht....
Natürlich setzt dies voraus das es das Gerät auch kann
Scart ist für mich so wie so zum *sick*
Ist halt "Zivilistenstandard" nennt man so in meiner Branche
Hilfreich?
0
alfrank
27.10.08
13:52
Scart ist der größte Müll, das stimmt. Sowohl mechanisch als auch elektrisch sind die Stecker sowas von schlecht...
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurz: Rendering des iPhone 17 Pro soll realisti...
Qualcomm: C1 von Apple macht uns keine Sorgen –...
Tourenplaner Komoot wechselt zu einschlägig bek...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
WWDC 2025: Hinweise auf neues Design von macOS ...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
PIN-Code erraten: Dauer
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...