Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Benachteiligt Apple gewisse Händler?
Benachteiligt Apple gewisse Händler?
slangonline
31.03.06
14:36
Im konkreten Fall hier Dataquest (CH). Seit über zwei Wochen können die keine mac mini core duo verkaufen. Weit über 40 Bestellungen sind offen und Apple liefert nicht.
Und dass, obwohl im Applestore die Lieferzeit wieder bei 3 Tagen steht.
Also falls das gezielt so gemacht wird, dass man nicht bei irgendwelchen Händlern kauft, sondern direkt im Applestore, dann ist das ziemlich mühsahm. Dann überlege ich mir das nächste mal, wohl doch direkt zu bestellen.
„an apple a day“
Hilfreich?
0
Kommentare
Dominique
31.03.06
14:54
Dann haben sie wohl genau das erreicht, was sie wollten...
Hilfreich?
0
staldi
31.03.06
14:57
Ja, das ist so, leider... Ich habe einige Kontakte zu Schweizer Mac-Händlern und alle sagen das gleiche: «Apple umsorgt zuerst die eigenen Kunden, und dann erst die Händler.»
Hilfreich?
0
Mendel Kucharzeck
31.03.06
15:13
Ob das jetzt gut oder schlecht für die Kunden ist, kann man wohl nicht eindeutig sagen.
Aber aus Apples Sicht ist es recht eindeutig: An den Geräten aus dem Store verdienen sie die eigene Marge + die Händler-Marge, ergo kann man das schon nachvollziehen. Für die Händler sicher bitter, wenn man nicht sagen kann, wann man Lieferungen erhalten wird.
Hilfreich?
0
Elsener
31.03.06
15:36
Dataquest sollte mehr Mac's ordern. Da ist das Problem....: -)
„ Two beer or not two beer? Shakesbeer “
Hilfreich?
0
mistamilla
31.03.06
15:59
Was Apple mit den Händlern macht, ist ganz einfach eine Schweinerei. Die werden schlecht beliefert und mit einer absolut lächerlichen Marge abgespiesen. Ich dachte allerdings bis jetzt, das sei nur bei den kleinen Händlern so. Dass Dataquest als grosser Händler auch nicht beliefert wird, verwundert mich doch einigermassen.
„ITZA GOOTZIE“
Hilfreich?
0
boulevard69
31.03.06
16:27
wir als kleiner händler kaufen unsere macs auch nur noch über die distribution ein. wenn wir bei apple diekt bestellen würden, könnten wir unseren kunden nicht mal sagen, wann die ware kommt.
Hilfreich?
0
mistamilla
31.03.06
16:37
boulevard69
Stell dir vor, ich mach das auch so
Aber auch die Distis werden meist schlecht beliefert und wenn was nicht Lager ist, hat auch keiner eine Ahnung wann die Ware geliefert wird. Und die lausige Marge ist die selbe...
„ITZA GOOTZIE“
Hilfreich?
0
boulevard69
31.03.06
20:13
mistamilla @@
wir haben ein paar ganz guten distris, aber du hast natürlich recht. wenn was nicht verfügbar ist, dann kriegste es da in der regel auch nicht. und die kunden sind verärgert
Hilfreich?
0
JustDoIt
31.03.06
21:28
Apple ist halt Monopolist, was wundert dann so ein Verhalten?
Hilfreich?
0
boulevard69
31.03.06
23:16
seaside@@
stimmt
Hilfreich?
0
alpi
31.03.06
23:45
Wieso ich meinen "Mac-Händler um die Ecke" meide? Zum einen wegen der miserablen Beratung, die ich vor meinem Switch bekommen habe (zum Glück gibt es genug Internetforen, wo man sich besser informieren kann). Zum anderen weil ich etwas angefressen bin, das meine Apple Tastatur, die ich dort gekauft habe, nicht umgetauscht wurde - trotz klemmender "Return-Taste"..
Wenn ich schon keinen Service beim "Mac-Händler um die Ecke" bekomme, dann kaufe ich gleich viel lieber bei apple oder amazon ein
Hilfreich?
0
Simon Reuteler
31.03.06
23:47
hmm, darf ich so indiskret sein, und nach dem namen des händlers fragen?
Hilfreich?
0
seaside
31.03.06
22:08
Mendel Kucharzeck<br>
Aber aus Apples Sicht ist es recht eindeutig: An den Geräten aus dem Store verdienen sie die eigene Marge + die Händler-Marge, ergo kann man das schon nachvollziehen. Für die Händler sicher bitter, wenn man nicht sagen kann, wann man Lieferungen erhalten wird.
Händermarge? Der typische kleine Mac-Händler um die Ecke bekommt beim Großhandel praktisch keine Marge - liegt in der Größenordnung von 30 EURO.
Von Hardware kann nur Apple überleben. Händler sind auf Dienstleistungen angewiesen.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
macOS 27: Aus für Time Capsule
Kurz: Mexico verklagt Google wegen "Gulf of Ame...
Videobotschaft: Tim Cook dankt Trump für Fokus ...
US-Regierung: Navarro greift Apple und Cook an
macOS 26 unterstützt wohl viele Intel-Modelle n...
WWDC: Mehr als vier Jahrzehnte Apple-Entwickler...
18.5 und weitere Updates
Ist Tim Cook am Ende seiner Agenda und braucht ...