Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
iMac 27" Kaufberatung
iMac 27" Kaufberatung
cur
14.02.11
08:18
Hallo,
ich muß dieses Thema einfach mal aufgreifen, da ich nicht so richtig schlau werde.
Welcher Prozessor und welche Grafikkarte in Kombination sind für unsere Nuterverhalten (Familien-iMac, da endlich der Win-Notebook meiner Frau den Geist aufgibt)am sinnvollsten?
- iMovie
- Aperture
- iWork
- Windows7 in einer virtuellen Maschine mit Adobe CS2
- surfen etc.
- fast keine Spiele
- hin und wieder mal Handbrake
Der iMac soll nicht unterfordert sein, aber auch nicht überfordert. Auf 300,00 Euro mehr kommt es nicht unbedingt an. Dafür ist das ein oder andere Zubehör einfach früher da.
Vielen Dank für eure Tipps.
Christian
Hilfreich?
0
Kommentare
Homie
14.02.11
08:41
Na wenn es auf 300 Euro mehr oder weniger nicht ankommt, warum dann nicht den i5?
Damit ist doch alles erledigt, oder?
Hilfreich?
0
oxydent
14.02.11
08:51
ich habe den imac i7 mit 16gb ram. und meine mutter hat den i3 mit 4gb ram.
ich würde mal behaupten das es bei normalen benutzten des mac´s fast egal ist was du nimmst. bei handbrake macht der i7 etwa 360 in der sekunde und der i3 etwa 200.
adobe cs2 über windoof auf einen mac laufen zu lassen ist halb so witzig wie es sich anhört, aber sicherlich machbar. ich nutzte cs5 auf dem i7 unter osx und es rennt wie nichts gutes.
surfen ist bei beiden geräten ok unter firefox und safari ist halt safari.
apertur braucht schon einiges an leistung und ich würde mir dann echt leiber mehr ram kaufen als den i7.
den samsung ram 4x4 gb habe ich für 200 euro bekommen (dsp).
ich bin mit dem i7 und 16gb ram echt zufrieden, aber manchmal denke ich auch bei einigen anwendunngen war mein alter dual g5 einfach schneller.
„
:'(
*sick*
- welcher fehlt?“
Hilfreich?
0
cur
14.02.11
09:18
Adobe CS2 gehört meiner Frau. Es ergibt nur keinen Sinn ein Upgrade auf CS5 zu machen, da es seltener genutzt wird. Ich selber
Ich würde auch keinen i7 kaufen. Die Entscheidung läuft zwischen i3 und Quad i5. Es ist nicht nur der Prozessor sondern eben auch die Grafikkarte. Irgendwie finde ich das Gesamtpaket des i5 ganz praktisch. Aber brauch ich das?
Ach .... Schwierig!
Hilfreich?
0
mikewt
14.02.11
09:26
Zwischenfrage:
Beim Verkaufsstart des i7 wurde immer über den zu lauten Lüfter diskutiert
Ist dieses Problem behoben oder wird wie auch über Rinderwahn einfach nicht mehr darüber geredet
Hilfreich?
0
oxydent
14.02.11
09:27
dann i5. wer weiß was in 5 jahren ist und ob es dann nicht geleich sinnvoll ist einen leistungsstärkeren zu nehmen.
eine ramerweiterung auf 8 oder 12 würde ich aber immer machen!
„
:'(
*sick*
- welcher fehlt?“
Hilfreich?
0
oxydent
14.02.11
09:51
@ mikewt
ab und an geht derlüfter mal los, aber nicht wirklich dramatisch. ich hatte bei meinem alten g5 immer so ein fiepen von der cpu oder so, das war viel schlimmer. ich empfinde es also nicht als störend und bei aller liebe, jedes windoof notebook ist lauter als der i7 imac...!
und die temperatur geht bei starker beanspruchung auch in die höhe (wie bei jeden rechner)
„
:'(
*sick*
- welcher fehlt?“
Hilfreich?
0
nova.b
14.02.11
10:22
Ist es nicht sinnvoller, die Variante mit SSD zu nehmen, als unbedingt einen Vierkerner?
Ich bin vom 2,8 GHz 24" iMac auf den i7 2,8 GHz umgestiegen und ich merke bei meinen Anforderungen, die dir sehr ähnlich sind, von der zusätzlichen Prozessorleistung eigentlich im Alltag nix.
Flaschenhals ist aber oft die Festplatte.
Heute würde ich den kleinsten Prozessor nehmen und dafür eine schnelle Festplatte dazupacken, ich denke davon hat man deutlich mehr.
Hilfreich?
0
cur
14.02.11
11:15
Die Überlegung mit der SSD hatt ich auch schon. Allerdings liegt auch der kleinere Prozessor dann über meinem geplanten Budget. Irgendwo muss man einfach ein Grenze setzten. Deshalb habe ich mich von der SSD verabschiedet.
Was ich die ganze Zeit vergessen habe: Ich werde mir einen Refurbished iMac kaufen. Ich habe mit meinem MacBook Pro 3,1 gute Erfahrungen. Die Auswahl ist da zur Zeit recht praktisch.
Hilfreich?
0
Blubs
14.02.11
12:02
Meine Güte, für diese Anwendungen ist ein i3 und mithin die kleinste Maschine auf alle Fälle schnell genug. Es werden ja nicht Massen an Videos transkodiert etc., weswegen (ausser bei virtuellem Windows) in aller Regel 3 von 4 Kernen eines Quads schlafen werden.
Lediglich die Aufrüstung auf 8 GB ist wegen virtuellem Windows sinnvoll.
Nova.bs Aussage kann ich nur deutlich unterstreichen. Ich bin sogar von einem Quad auf einen i3 umgestiegen und bereue es nicht. Keine rauschenden Lüfter
Man kann alles überteiben.
Hilfreich?
0
Hakke
15.02.11
09:19
Hallo, den Tip mit der SSD halte ich auch für den besten!!! Ich selbst benutze einen iMac 2,4 GHz mit 80 GB SSD und 1 TB HD. Das System ist mit den Programmen auf der SSD und fühlt sich um ein Vielfaches schneller an. Sehr zu empfehlen!
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Mac Studio mit M3 Ultra
Günstiger Zeitpunkt: Tim Cook verkauft Aktien i...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Akkukapazität und Laufzeit: iPhone 16e gegen an...
20 Jahre Mac OS X 10.4 Tiger
Kurz: Netflix bald mit großem Update für tvOS- ...
Apples Quartalsergebnis
Das neue iPad Air