Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
iChat-Kommunikationsfehler: Airport Extreme schuldig?
iChat-Kommunikationsfehler: Airport Extreme schuldig?
Tip
11.08.07
18:44
Folgendes Problem:
iChat-Video-Verbindungen zwischen mir und meinem Bruder klappen in letzter Zeit kaum noch. Der Beginn der Verbindung wird. Text-Chat und Dateiübertragung funktionieren.
Ich habe eine Fritz!Box 7170 (DSL) und mein Bruder eine Airport-Extreme an einem Kabelmodem via DHCP.
Interessant sind die Nebenbedingungen:
1) Sowohl mein Bruder kriegt problemlos Video-Verbindung zu einem Freund, der ebenfalls eine Airport-Extreme (an einem DSL-Modem via PPoE) als auch
2) ich kriege problemlos zu vielen anderen Menschen eine Video-Verbindung hin, die KEINE Aitport-Extreme, sondern was anderes an Router haben.
3) Zuvor hatte mein Bruder eine Airport-Express und es gab keine Probleme.
4) Wenn die Extreme übergangen wird und mein es Bruders Mac direkt mit dem Kabelmodem verbunden ist, gibts wierder Stress.
5) Wir hatten anhand
die Ports 5190, 5220, 5222, 5298 für TCP und 5060, 5190, 5298, 5353, 5678, 16384-16403 für UDP in der Mac Firewall geöffnet. Dann ging es plötzlich. Aber war vielleicht ein Zufallstreffer, denn die Verbindung von mir zu seinem Freund, der diese FW-Einstellung übernahm, klappte nicht.
Goßes Rätselraten, zumal ich an dem Problem jetzt schon eine Weile Knobele und mich auch tief via Suchfunktion in alte Threads reingebohrt habe. Aber der Zusammenhang mit der AE ist wohl neu, oder?
Hilfreich?
0
Kommentare
Tip
11.08.07
21:35
Echt, niemand auch nur den Funken einer Idee?
(:-((
Hilfreich?
0
_mäuschen
11.08.07
22:37
Ist das "NAT Port Mapping Protocol" in der Basisstation aktiviert?
Hilfreich?
0
Tip
11.08.07
22:47
_mäuschen
Ich gebs mal weiter und bin gespannt...
Hilfreich?
0
_mäuschen
11.08.07
22:50
Ja,fein.
Ansonsten@@rtfm@@read the "friendly" manual;-)
Konzipieren von 802.11n-Netzwerken mit AirPort Extreme
PDF download (RechtsKlick)
Hilfreich?
0
smokeonit
12.08.07
12:41
bei der fritzbox musst du nur UPnP anschalten!
ichatAV untestuetzt UPnP!
leider kann die airport extreme das nicht, an der musst du die ports manuell freischalten... ich wuerde sie fuer UDP u. TCP freischalten, nicht nur UDP....
hast du/ihr immer die gleiche ip im LAN? das kann einem auch die forwarded ips verhageln....
O:-)O:-)
Hilfreich?
0
_mäuschen
12.08.07
13:30
no smokeit,
Es geht um die Extreme Basisstation (nicht um Fritz!)
Beim NAT Port Mapping Protocol (
NAT-PMP
) handelt es sich um eine Entwurfsversion der Internet Engineering Task Force, die eine Alternative zum gebräuchlicheren Universal Plug and Play (
UPnP
) Protokoll darstellt, das in vielen NAT-Routern (Network Address Translation) zum Einsatz kommt.
Und bezüglich der Ports beschreibt Apple hier
genau welche Ports UDP und welche TCP oder beide forwarden sollen.
Hilfreich?
0
smokeonit
12.08.07
18:33
alter...
Hilfreich?
0
Tip
12.08.07
18:36
smokeonit
Wenn man manuell Ports freigibt in der Firewall eines Routers, dann sollten die Clients tatsächlich mit fixen IPs arbeiten, da hast Du recht. Dachte ich bisher gar nicht dran, da ich das sowieso immer mache. Aber ein reinrassiger Mac-"Nur"-Anwender steckt zusammen und macht DHCP.
Hilfreich?
0
gorgont
29.08.07
00:45
habe einen netgear DG834PNB und im Bridge Modus eine Airport Extreme dran, es ging auch schonmal mit iChat, jetzt geht es komischerweise nicht...
wo schalte ich denn die Ports in der AE frei (neue AirportExtreme).
Upnp ist eingeschaltet und die Ports sollte der Router automatisch freischalten... sehr komisch und vor allem doof, dass ich nicht mehr chatten kann mit video
amp;
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
Hilfreich?
0
gorgont
29.08.07
01:18
Hat hier Keiner eine Idee ?
es klappt noch immer nicht...
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
Hilfreich?
0
_mäuschen
29.08.07
01:34
Bei Apple steht irgendwo
2) With this router, you must disable Universal Plug and Play (UPnP).
Eventuell ist dies ja das Problem, weil deine PnP eingeschaltet ist.
Im link den ich weiter oben schon eingesetzt, hat's noch mehr links drin.
[i]Und bezüglich der Ports beschreibt Apple hier x genau welche Ports UDP und welche TCP oder beide forwarden sollen.
Hilfreich?
0
gorgont
29.08.07
02:27
klappt einfach nicht....
komischerweise ging es vorher, hab heute die Router 10 min aus der Steckdose gehabt jetzt gehts net mehr
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
Hilfreich?
0
gorgont
29.08.07
03:34
ich werde mir endlich mal ein DSL Modem zulegen und dann alles über die Airport Station machen, dann brauch ich den Netgear Router nicht mehr und spar mir dieses doppelte Einstellen mit 2 Routern...
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
Hilfreich?
0
gorgont
30.08.07
00:13
Habe jetzt ein DSL Modem mit der Airport Express verbunden.
Wie gebe ich nun die passenden Ports frei, habe die interne OSX Firewall deaktiviert also muss ich ja nur die Ports in der Airport freigeben.
Wo mache ich das denn?
Hier:
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
Hilfreich?
0
gorgont
30.08.07
00:53
oder wo?
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
Hilfreich?
0
Tip
30.08.07
01:36
Genau. Dazu braucht der Rechner dann ne fixe IP und nicht DHCP.
Ist schön umständlich, nicht?
Aber die interne Firewall würde ich nicht deaktivieren.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Bericht: watchOS mit neuem Design und Apple Int...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
Apple Foldable: Marktexperten liefern neue Deta...
Günstiger Zeitpunkt: Tim Cook verkauft Aktien i...
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
Vergleich: iPad (2022) vs. iPad (2025) – und iP...
2027: Großes Produktjahr?