Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>VMware virtualisiert keine Mac-Desktops mehr

VMware virtualisiert keine Mac-Desktops mehr

Laphroaig
Laphroaig23.11.1109:22
VMware Fusion 4.1 erlaubt technisch die Virtualisierung von Mac OS X 10.5 und 10.6 auf dem Mac, obwohl Apple das nicht gestattet. [...] Nun hat das Unternehmen eine Kehrtwende gemacht. In einem knappen Blogbeitrag heißt es, dass der Wegfall der Sperre zwar kein Versehen war, aber bald ein Update erscheinen wird, mit dem die Sperre wiederkommt.

Quelle:
0

Kommentare

o.wunder
o.wunder23.11.1109:56
So schnell kann es gehen. Vielleicht durften Sie ja keine bessere Mac Hardware Unterstützung anbieten. Es wäre interessant zu erfahren ob sich Apple eingeschaltet hat, aber dazu dürfen Sie bestimmt nix sagen.

Anders herum, da Sie nicht sagen ob Apple Einfluss geübt hat, war es bestimmt so, dass Apple Einfluss geübt hat, denn sonst hätten Sie ja einen Grund dafür angeben können.

Also wollen wir mal nicht zu laut von Alternativen sprechen mit denen diese Virtualisierung noch funktioniert.

Der Kauf einer neuen VmWare Version fällt für mich dadurch jetzt weg. Ich habe noch Version 2 die für meine Win XP Zwecke reicht.
0
4kwhh23.11.1110:17
Schonmal Virtual Box probiert?
Ist Freeware und kann in Version 4 einiges...
0
Krypton23.11.1110:34
Die Überschrift ist nicht ganz richtig. 10.5 Server und 10.6 Server sowie 10.7 werden weiterhin virtualisiert, da es hier die Apple Lizenzbestimmungen erlauben.

Vermutlich werden mit VMware 4.1 angelegte virtuelle Maschinen auch weiterhin laufen. Die Funktion in späteren VMware Versionen unterbindet lediglich die Installation.
0
sierkb23.11.1111:08
macnews.de (22.11.2011): VMware: Virtualisierung von (Snow-)Leopard ist ein Bug

VMware Fusion Blog (21.11.2011): VMware Fusion 4.1 and Mac OS X Virtual Machines
0
sierkb23.11.1111:31
4kwhh
Schonmal Virtual Box probiert?
Ist Freeware und kann in Version 4 einiges...

VirtualBox ist nicht nur Freeware (for personal use), sondern auch Open Source: . Es existiert davon eine Open Source Edition (OSE), welche unter der GPL2 steht und ein optionales binary-only Extension Pack, welches unter der VirtualBox Personal Use and Evaluation License (PUEL) steht.

Was das im Einzelnen heißt und wie Oracle hier "personal use" definiert und wie weit sie das fassen (Anmerkung: sehr weit, sehr moderat, sehr entgegenkommend), ist in den Licensing FAQ nachzulesen (besonders der Abschnitt What exactly do you mean by personal use and academic use in the Personal Use and Evaluation License?).

Außerdem im Zusammenhang mit VirtualBox, Lion und Snow Leopard interessant:

OS X Daily (17.11.2011): Install & Run Mac OS X 10.6 Snow Leopard in a Virtual Machine on top of OS X Lion
0
Laphroaig
Laphroaig23.11.1111:41
Krypton
Die Überschrift ist nicht ganz richtig. 10.5 Server und 10.6 Server sowie 10.7 werden weiterhin virtualisiert, da es hier die Apple Lizenzbestimmungen erlauben.

Schon klar, aber die Überschrift ist so auch schon lang genug. Der MTN hat die Server zwar mit drin, ist aber doppelt so lang.

VMware virtualisiert keine Mac-Desktops mehr
VMware will Fusion-Virtualisierung mit Update wieder auf OS X Server beschränken
0
Blubs
Blubs23.11.1113:44
Ist den in 10.6 Server vauch Rosetta integriert?
0
stefan23.11.1117:13
Blubs
Ist den in 10.6 Server vauch Rosetta integriert?

klar, ist doch ein vollwertiges 10.6 plus Server-Software
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.