Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Terminal Software Seriell
Terminal Software Seriell
Frank
19.06.06
14:44
Hi,
kennt jemand eine Terminal-Software, für den Seriellen Port? Terminal.app geht ja nicht. Das kann nur tcp. Sonst nutze ich immer ckermit. Aber das will nicht mit dem Intel-Macboot.
Kann gerne auch für Textconsole sein.
Hilfreich?
0
Kommentare
alfrank
19.06.06
14:46
Welcher Seriell-Port ???
Hilfreich?
0
Hot Mac
19.06.06
14:50
Frage ich mich auch gerade.
Hilfreich?
0
Jaguar1
19.06.06
14:52
Was ist Intel-Macboot?
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
alfrank
19.06.06
14:56
Obwohl...
Ich habe hier auch einen USB-Seriell-Adapter mit FTDI-Chipsatz, um z.B. meine Philips Pronto Pro Fernbedienung programmieren zu können.
Dafür gibt es sogar direkt beim Chipsatz-Hersteller Mac OS X Treiber, auch für intel Macs !
Hilfreich?
0
Frank
19.06.06
15:06
Klar. Treiber gibt es. Ich sehe auch das Device. Aber ich brauche eine Terminal-Software.
Früher hat man damit Modems angesprochen und "per Hand" gewählt. Und hatte dann direkt eine Sitzung.
Heute habe ich hier einen Server bei dem ich was einstellen muss, was per Netz nicht geht.
Mit meinem Powerbook ging das Problemlos über den Keyspan-Adapter mit ckermit. Nur das ckermit will nicht so richtig auf dem intel-Mac.
Jetzt habe ich es mir selber funktioniert. Geht aber immer noch nicht. Jetzt liegt es wohl aber am Kabel.
Hilfreich?
0
Sebastian
19.06.06
15:35
Leider inzwischen Shareware, aber früher habe ich für sowas immer ZTerm benutzt: http://homepage.mac.com/dalverson/zterm/
Hilfreich?
0
Frank
19.06.06
16:17
Zterm wurde seit 4 Jahren nicht mehr verändert. Das bringt wohl auch nicht. Inzwischen hat sich herausgestellt, daß der Server kaputt war und das handcompilierte ckermit geht.
Nur für die Suche.
1. ckermit Sourcen laden http://www.columbia.edu/kermit/ck80.html
2. fink installieren
3. Sourcen mit "make macosx103 compilieren.
Geht vielleicht auch ohne fink. Ich hatte es halt drauf.
Hilfreich?
0
aikonch
01.04.07
15:24
alfrank, habe eben wiedermal versucht meine alte Philips Pronto RU890 an das MBP zu hängen und mit Tonto zu connecten, doch ich habe einfach nur ein USB zu Seriell Kabel und ansonsten gar nichts....benötige ich da noch einen Treiber oder ein spezielles Kabel damit das ganze funktioniert?
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Jetzt offiziell: Das neue Siri erscheint erst 2...
Bericht: Apple zieht bei Apple Watch mit Kamera...
Mac Studio mit M3 Ultra: Leistungshungriges KI-...
Mac Studio: Warum M3 Ultra und kein M4 Ultra? A...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
macOS 16: Namen
iPhone 17 Pro & Pro Max: Bild von Schutzhülle z...