Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Mountain Lion
Mountain Lion
srothmeier
03.07.12
19:27
Was glaubt ihr wird es lohnen das Update zum Mountain Lion zu holen?
Hilfreich?
0
Kommentare
makeup
03.07.12
19:35
Nein, da Safari und auch Mail kein RSS mehr unterstützen!
makeup
Hilfreich?
0
rene204
03.07.12
19:37
auf jeden Fall, ich bin begeistert.
Habe einen RSS-Reader in der Menueleiste, brauche keinen Mail-Safari-fremden Funktionen in den Programmen.
Habe ich dort eh nie verwendet.
„Gelassenheit und Gesundheit.. ist das wichtigste...“
Hilfreich?
0
iGod
03.07.12
19:39
Ja, für 15€ darf man sich nicht beschweren.
Hilfreich?
0
Waldi
03.07.12
19:39
Sicher doch!
ist ja billiger als weiland der Löwe
„vanna laus amoris, pax drux bisgoris“
Hilfreich?
0
Waldi
03.07.12
19:41
iGod
Musst du den immer dazwischenpfuschen, wenn du ähnliche Gedanken hast?
„vanna laus amoris, pax drux bisgoris“
Hilfreich?
0
bernddasbrot
03.07.12
19:44
Was glaubt ihr, lohnt es sich eine solche Frage ohne Inhalt oder Anliegen zu stellen?
Hilfreich?
0
Apple@Freiburg
03.07.12
20:38
Wie oft wird hier noch ein Mountain Lion oder nicht Thread aufgemacht ? Oder welches MacBook soll ich mir holen Thread ???
Hilfreich?
0
CH
03.07.12
22:32
Apple@Freiburg
MacBooks werden geholt ?!? So ein Shit - ich muss meine immer kaufen .......
Hilfreich?
0
söd knöd
03.07.12
22:33
Das ist wie mit einer Rolle Klopapier, für die einen ist es nur eine Rolle Klopapier für andere jedoch das längste Taschentuch der Welt. Mit anderen Worten für die einen Lohnt es sich für die anderen nicht, oder andersrum.
Hilfreich?
0
Apple@Freiburg
03.07.12
22:50
@CH
Du scheinst der deutschen Sprache nicht mächtig zu sein oder ???
Schon mal etwas von einholen gehört, steht unter anderem für kaufen, erstehen.
Ist schon recht arm, dein Kommentar
Ich empfehle dir einen Duden zur Fortbildung.
Hilfreich?
0
rudolf07
03.07.12
23:33
Apple@Freiburg
Ist in Freiburg ein Güllelaster umgekippt oder warum bist du so stinkig?
„Wenn der Weise auf den Mond zeigt, schaut der Dumme auf den Finger. “
Hilfreich?
0
Apple@Freiburg
04.07.12
00:04
Nein, aber klugscheißen wenn man keine Ahnung hat, sollte man bleiben lassen.
Hilfreich?
0
Krypton
04.07.12
00:04
bernddasbrot
Was glaubt ihr, lohnt es sich eine solche Frage ohne Inhalt oder Anliegen zu stellen?
Sicher doch!
ist ja billiger als weiland die Eiskugel
Hilfreich?
0
Krypton
04.07.12
00:14
Apple@Freiburg
@CH
Du scheinst der deutschen Sprache nicht mächtig zu sein oder ???
Schon mal etwas von einholen gehört, steht unter anderem für kaufen, erstehen.
Ist schon recht arm, dein Kommentar
Ich empfehle dir einen Duden zur Fortbildung.
Ich hab’ hier das Duden Herkunftswörterbuch, das Bedeutungswörterbuch, das Synonymwörterbuch, die deutsche Rechtschreibung und das Stilwörterbuch. Lediglich im letzten ist »einholen« als Punkt 2. b) als norddeutscher Dialekt für »einkaufen« ausgewiesen. Auch holen hat sonst eine Bedeutung, die nur über 3 ecken als kaufen oder einkaufen verstanden werden kann.
In sofern sei es auch Dir angeraten, dich vor solch schulmeisterhaften Steinwürfen im Glashaus, über die deutsche Sprache zu informieren.
Hilfreich?
0
Krypton
04.07.12
00:15
Apple@Freiburg
Nein, aber klugscheißen wenn man keine Ahnung hat, sollte man bleiben lassen.
ding ding ding ding ding. Der Kandidat hat 200 Punkte.
Hilfreich?
0
Apple@Freiburg
04.07.12
00:29
Komisch, man verwendet dies auch hier im Süden. Setzen 6.
Hilfreich?
0
Krypton
04.07.12
01:13
Apple@Freiburg
Komisch, man verwendet dies auch hier im Süden. Setzen 6.
Kann ich nicht bestätigen. Vermutlich wird es von in den Süden gezogenen Norddeutschen verwendet. Ich habe diese Bedeutung in mehreren Jahrzehnten hier noch nicht vernommen. Abgesehen von meiner Irrelevanz, zeigt der bereits angemerkte Duden-Eintrag (welcher ja von dir zur Untermauerung deiner persönlichen Sprachvorlieben aufgetischt wurde), dass es sich um Dialekt handelt. Dementsprechend hat es keinen Sinn, anderen ein Sprachdefizit aufs Auge zu drücken, wenn das Corpus Delicti gar nicht zum allgemeinen Sprachgebrauch gehört.
Insofern darf ich dir die ausgegebene Benotung zur eigenen Verwendung zurückgeben.
Hilfreich?
0
Alebron
04.07.12
02:51
Einholen soll einkaufen sein in Norddeutschland?
Hab ich ehrlich gesagt noch nie gehört
, also im Nordwesten. Bei mir steht im Duden, dass es in Südwest-Deutschland verwendet wird.
Dat heb ik nog nie höört hie in Leer. Wi seggt "inkoopen" dorto!
Oh, ik heb de Montain Lion inkoopt för min Mac.
Hehe
Ich kann ein wenig Platt, durch meine Oma, bin geborener Ostfriese!
Mountain Lion werde ich mir holen, 15 Euro sind wirklich nicht die Welt, bin zwar kein Facebook und Co - Fan, aber bessere Grafiktreiber, vielleicht noch ein wenig Tuning unter der Haube und reine Neugierde sind Gründe genug für mich, mir das neue Betriebssystem zu kaufen.
Groeten ut Oostfreesland un Spanien
Hilfreich?
0
Apple@Freiburg
04.07.12
08:45
@Krypton
arm....
Das du das noch nicht vernommen hast, heißt nicht das es nur Dialekt ist. ich bin viel unterwegs und das quer durch Deutschland und habe es von vielen bereits gehört.
Im gelben Duden (original Duden), steht nichts von Dialekt oder umgangssprachlich.
Hier im Südwesten, wird dieses Wort verwendet, bei meiner Oma in Dresden wird dieses Wort verwendet, in München.
Also ich sag da nichts mehr dazu.......
@Alebron
Mountain Lion holen, wie kannst du nur, das heißt doch kaufen
Hilfreich?
0
Krypton
04.07.12
19:39
Apple@Freiburg
@Krypton
arm....
Das du das noch nicht vernommen hast, heißt nicht das es nur Dialekt ist.
Für dich gern nochmal zum mitlesen. Du hast CH angegriffen, dass er der deutschen Sprache nicht mächtig ist und dafür die Begründund, dass »einholen für einkaufen« stehen soll, in den Ring geworfen. Anschließend hast du auf einen Duden zur Fortbildung verwiesen.
Im Duden (dem gelben) steht bei »einholen« nicht dabei, dass es Dialekt ist. Da ist es ja auch in der urspünglichen Bedeutung nicht. Im Duden »Die deutsche Rechtschreibung« steht jedoch gar nichts zur Bedeutung des Wortes, in sofern eignet sich dieser auch gar nicht zur Fortbildung. Will ich also etwas zur Bedeutung erfahren, muss ich die anderen Duden-Werke zu Rate ziehen, und hier steht beispielswiese im Bedeutungswörterbuch das »einkaufen« erst an dritter Stelle mit dem Zusatz »landschaftlich«. Im Duden Stilwörterbuch steht der Eintrag erst an 5. Stelle mit dem Zusatz »nordd«. Daraus ergeht, dass es sich erstens sehr wohl um einen lokal beschränkten Wortschatz handelt, der keinesfalls als gesamtdeutscher Grundwortschatz zu gelten hat. Und zweitens zeigt es, dass du genau die Quellen, die du selbst zur Fortbildung nahelegst, weder konsultiert hast, noch als Argumentationsgrundlage anerkennst. Damit beißt sich der Hund selbst in den Schwanz und das verkündete »arm…« darfst du dir selbst an die Brust heften.
Hilfreich?
0
shotekitehi
04.07.12
20:27
Für mich: JA
„Auf der Schachtel stand: ‘Benötigt Windows XP oder besser’. Also habe ich mir einen Mac gekauft.“
Hilfreich?
0
beast
04.07.12
20:27
auch in Südwest-Deutschland gibts kein "einholen" als Ersatz für "einkaufen"
Medikamente einholen ja, Macbook einholen, wird schwierig..."holen" widerum kann man ein Macbook
Hilfreich?
0
saxmax
04.07.12
21:29
Apple@Freiburg
....... bei meiner Oma in Dresden wird dieses Wort verwendet......
Ja, ja wir haben viele Omas hier in Dresden, viele davon haben auch ein iPad
die wenigsten einen Duden
warum.... weil nischt über unser sächsch geht...
Zum Thema:
Ja "einholen" kenne ich aus meiner Kinderzeit (die ich bei der Oma verbrachte
) muss aber sagen das dieser Begriff in meinem Bekanntenkreis nicht mehr geläufig ist, Standart ist jetzt "Einkoofen"
Zitat
"Ich war jetzt ma im Äppel-Store guggn.... or da kannste scheene Mägs koofen"
Grüße!
SaxMax
„SaxMax mag MACs!“
Hilfreich?
0
Apple@Freiburg
04.07.12
22:45
Hehe der war gut, meine Oma redet aber Hochdeutsch. Wenn man bei uns raus aus der Großstadt auf Land fährt wird es auh schlimm, ich verstehe meist auch nicht alles.
Hilfreich?
0
iGod
04.07.12
22:55
Wenn ihr schon so pedantisch sein wollt, dann bitte richtig. Dann müsst ihr neben dem Kaufen noch die Übereignung erwähnen. "ich kaufe ein MacBook und lasse es mir übereignen." Nur weil etwas gekauft wird heißt das nicht, dass man es mitnimmt.
Hilfreich?
0
gimo
04.07.12
23:07
was ich mir mit Lion geholt habe, kann mit Mountainlion jedenfalls kaum schlimmer werden. ...und da wo ich her komme haben wir sogar früher Tonbänder aufgeholt
„Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!“
Hilfreich?
0
Applesau
05.07.12
00:10
das grimmsche Wörterbuch.
jetzt ist wohl ruh:
die allgemeinere bedeutung erlangen, erwerben, gewinnen, die schon in no. 6 oben anstreifte, und die sonst auch schärfer hervortritt, wie in dem landläufigen: [...]
hat ihre rechte ausbildung in der kaufmännischen sprache erfahren: 3350 barrel (weizen) holten 43 bis 41 fr. Weserzeitung 1853 no. 3054; buchweizen ab ostküste Schleswigs holte 56 thlr. banco. Hamburger börsenhalle 1859.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Mac-Tipp: Was tun bei Kernel Panics?
Scheitert die Siri-Entwicklung?
„Siri-Vaporware“: Gruber und andere Blogger tei...
iOS 26 & iPadOS 26: Screenshots aus dem neuen S...
WWDC: Mehr als vier Jahrzehnte Apple-Entwickler...
iOS 26, macOS Tahoe und Co.: Deutsche Vorschau-...
Bericht: iPhone 17 mit drei unterschiedlichen C...
Apples Refurbished Store: Mehr als 250 verschie...