Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Apple
>
C64 mit OSX??
C64 mit OSX??
vb
21.03.10
09:59
zitat:
Das Betriebssystem ist frei wählbar: Windows 7 oder XP, Linux, Ubuntu und
Mac OS X
können installiert werden. Preise sind noch nicht bekannt.
Das Original wurde weltweit rund 30 Millionen Mal verkauft, war die Spiele-Plattform Nummer eins.
hää?
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
Kommentare
DonQ
21.03.10
10:23
naja, hat wenig mit der original "brotkiste" zu tun, das trackpad ist zu weit links und aktuelle technik ist ein i5, i7 afair, ansonsten core2duo, 4GB ram und 2 TB platte für um die maximal 250euro, könnte ich mir schon vorstellen, das er gekauft wird.
und mit intels core2duo lässt sich natürlich osx installieren, von daher haben sie schon recht
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
vb
21.03.10
10:45
aha,ok....das trackpad sitzt wirklich etwas komisch, finde ich auch....
wenn sie etwas flachere tasten genommen hätten, wärs stylischer geworden
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
TITAN
21.03.10
11:13
Na wenn die Bild sagt man kann OSX installieren dann wird das wohl auch stimmen.
Hilfreich?
0
iDon
21.03.10
11:16
Sieht richtig, richtig billig aus.
Hilfreich?
0
DonQ
21.03.10
11:18
man kann osx auch auf einem pentium4, intel m und atom prozi installieren, erst recht auf einen pentium dualcore und höher definitiv, ggf. muss man halt extrem basteln für manche treiber und auch mal komplett von vorne starten
imho lässt sich es nicht nur für die augen^^, wesentlich entspannter auf mac hw installieren und arbeiten…und sagen wir mal so…
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
Request
21.03.10
11:53
iDon
Sieht richtig, richtig billig aus.
Was erwartest du von einem C64 Klon?
„1984 - Think different - Macintosh - iPhone / iPad - Think nothing - 2014“
Hilfreich?
0
DonQ
21.03.10
12:09
die kisten vc20/c64 kamen ende der 70er anfang der 80er raus und waren eigentlich nicht wirklich billig, aber extrem verbreitet und das hat ihren erfolg ausgemacht, auch wenn ein dragon zb. eigentlich besser war und der ti99/a4 zb. plötzlich "verschwunden" war, im gegensatz zu den scheider geräten, hatten die wenigstens "farbe" und liesen sich durch den hf modulator halt an jeden fernseher anschliessen, mac war damals ohne connections "afes" durch den hohen dollar fast unbezahlbar. 1zu2 bis 1-4 im kurs.
auch konnt man in den "entwickler" geschichten damals praktisch immer die anfänge mit programmierbaren taschenrechnern, sinclair zx zum selberlöten oder wenigstens spectrum ablesen.
a brief travell in time
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
vb
21.03.10
14:59
ich behaupte mal macs gabs zu der zeit noch gar nicht, höchstens apple
titan
steht auch auf der commodore usa website, zu deiner info
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
DonQ
21.03.10
15:12
vb
es gab sogar inoffiziell platinenpläne zum selber löten weil apple geräte derart teuer waren.^^
ausserdem waren die 80er auch 1984 nicht vorbei und überhaupt attari bei den kiffern viel beliebter…
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
heiko-lustig
21.03.10
15:15
nun denn, mit der original marke commodore aus den 80ern und frühen 90er hat dieses nichts zu tun.
commodore ist seit langem pleite und nur die markenrechte wurden verkauft.
dieser link ist sicherlich interessant in bezug auf das angeblich neue commodore produkt:
grüße
Hilfreich?
0
vb
21.03.10
15:36
dq
wie auch immer. macs waren völlig indiskutabel für normalanwender, schonmal wg der angebotenen software. imho gabs als sequenzer nur den digital performer, und der war in europa praktisch nicht vertreten..
atari war bei musikern + in studios beliebt, weil er midi on board hatte. und den besten monitor für den preis.
und mit deinen 8bit liefen die songs im sequenzer zudem sehr stabil was timing + sync anging.
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
DonQ
21.03.10
15:42
naja, so alt bin ich auch noch nicht und ab mitte/späte 80er waren andere sachen als elektronik und edv für mich wesentlich interessanter.
aber danke für dein update zu atari,@atari st ?
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
vb
21.03.10
15:58
DQ
ab mitte/späte 80er waren andere sachen als elektronik und edv für mich wesentlich interessanter.
für mich doch auch - ich mach hab doch mit allem nur angefangen, weil ich reich und berühmt werden wollt.
na - wenigstens hamma in der zeit damals massig groupies flachgelegt
*fun modus aus*
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
csd
21.03.10
16:52
DQ
Die CPC's von Schneider konnte man wahlweise mit Farbmonitor kaufen. Den Joyce (naja, eigentlich die Joyce) gab es nur mit Monochrom-Monitor.
Ist nur als Ergänzung zu verstehen, weil Du es angesprochen hast, keine spitzfindige Besserwisserei.
Hilfreich?
0
Applesau
21.03.10
17:15
Achduje der gute Schneider
Hilfreich?
0
nasa
21.03.10
19:29
Boah wie ich meinen CPC 464 mit Grünmonitor liebte.
Tägliches Fummeln am Tonkopf des Kassettenlaufwerks weil die Sicherungskopien von Band nicht richtig liefen.
EDIT: ich konnte aufgrund der massiven Tonkopfregelei bestimmt an die 50 Games an den Tönen des Bootloaders unterscheiden
da hätte ich mich mal bei Wetten Dass bewerben sollen haha
Meine Vortex Speichererweiterung (selbst eingefummelt) auf 512kb Ram und nicht zu vergessen mein ansteckbarer Sprachsynthi...
Was für eine geile Zeit war das. Ich möchte diese Faszination die das damals auf mich ausübte heute gerne nochmal haben - ehrlich.
Hilfreich?
0
csd
21.03.10
19:52
Mein allererster Computer war ein CPC 664, ebenfalls mit Grünmonitor. Habe unzählige Basic-Programme aus den CPC-Zeitungen abgetippt und brauchte tatsächlich irgendwann mal eine neue Tastatur.
Ich weis überhaupt nicht, wo die Kiste abgeblieben ist
Hilfreich?
0
DonQ
21.03.10
21:00
yepp, seiten langes aptippen von basic, später dann hexcode, zahlenkollonen aus zeitungen um dann im nächsten heft die verzweiflung auf zulösen, weil die selber einen tippfehler abgedruckt hatten, das waren auch so ziemlich die anfänge damals.
dann mal paar chips tauschen lassen, weil man beim reset basteln doch den falschen port erwischt hat.
kann sich noch jemand an die akkustikkoppler mit den paar hundert baud erinnern ?
meinen c64 hab ich inklusive sw ende der 80er für 400 verkauft, denke mit 1541 disketten laufwerk.
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
Troedelbaer
22.03.10
08:48
Hab meinen alten Brotkasten wieder rausgekramt (ist mir beim Umzug in die Finger gefallen
). Stand gut verpackt mind. 20 Jahre im Keller.
Und was soll ich sagen.. Das Teil rockt noch genau so wie früher. Ist jetzt zum Leidwesen meiner Frau im Schlafzimmer am einem 104 LCD angeschlossen
Fastloadmodul und Floppy laufen einwandfrei. Selbst die ganzen Disketten funktionieren noch. Ich sage Euch, der Competition Pro muss ganz schön leiden bei Track and Field
Da ist seid Wochen die Wii und PS3 abgemeldet... Retro rocks
„Auch wenn die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, was sie sagen ist genial! “
Hilfreich?
0
Peter_
22.03.10
08:58
Ich habe in diesen "Gründerjahren" bei Commodore gearbeitet. Ende 70er bis Mitte 80er. Wenn da wieder eine Wagonladung 64er an irgendein Kaufhaus geliefert wurde, standen die Kids auf der Strasse schon Schlange. Nicht vergessen sollte man aber auch die historischen "Profi"-Teile z.B. 4032, 8032, 8096!!!, die "Porsche-Design"-Modelle 8296, hach....
Hilfreich?
0
vb
22.03.10
22:24
na ja, es waren pionier-jahre irgendwie. heute wirds belächelt, ab wir waren happy zu der zeit....
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
DonQ
23.03.10
11:18
hihi und wir, diese kiddies, hatten eine bessere hardware ausstattung als über 90% der damaligen schulen bei sich zu hause, erst recht wenn sich der informatik unterricht auf maximal 20 zeilen basic beschränkte, inklusive dokumentation und man das innerhalb 10 minuten runtergetippt hatte.
und man einen P.E.T. für die "leute" aus der oberstufe…müde belächelte.
und bereits damals wurde in taiwan von commodore "vorgefertigt", aber auch nur, weil platinen einen geringeren zoll hatten als ganze rechner und es so günstiger war, das zusammenschrauben hierzulande laufen zu lassen.
da war das andrahten von mic und speaker l und schnurlos telefone bereits illegal, der gilb ist mit mess vw bullys rumgefahren und hat jagd gemacht, die kripo hat stammtische gestürmt und aus heutiger sicht, konnte man sich kaum auf jemanden verlassen.
aber egal, die marken und die orte haben sich geändert…
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
Peter_
23.03.10
11:53
ja, stimmt. Und in Braunschweig wurde dann zusammengenagelt. Allerdings nicht alles, einiges wurde auch komplett importiert, wenn ich mich recht erinnere.
Und richtig, die Ausstattung in den Kinderzimmern dieser Zeit ging weit über das hinaus, was in Schulen verfügbar war. Aber das Verhältnis dürfte wohl heute noch so sein.
Hilfreich?
0
Mac me Happy
23.03.10
11:54
War einfach ne tolle Zeit - ganz legendär die Datasette von Commodore - in Sachen Geschwindigkeit der absolute Brüller....Datenspeicherung auf einem Magnetband im Kompaktkassettenformat....ultimativ geil....
Selig, wer sich eine Floppy-Disk mit 5,25 Zoll Risen-Disketten leisten konnte...
Und er gute Competition-Pro...Dank an Troedelbaer - ich hatte den Namen schon vergessen...
Geile Spiele wir Summergames, Wintergames, und...und...und.... Da hat der Kunststoff vom Joystick ganz schön geächzt beim Daddeln....
„An Apple a Day keeps trouble away...“
Hilfreich?
0
Peter_
23.03.10
12:09
Noch geiler waren die 5,25Diskettenlaufwerke für die "großen" Commodore-Rechner, 8050 und 8250 war, glaube ich, die Bezeichnung. Mordstrümmer in chickem Design
Aber: wir waren so bis 83 etwa Marktführer bei prof. genutzten Micro-Computern (PC hat man damals noch nicht so gesagt), noch vor dem neuen IBM-Microcomputer (PC) und vor Apple.
Und danach hat dann die große Schlafmützigkeit begonnen....
Hilfreich?
0
DonQ
23.03.10
12:10
competition pro micro…das dingt hatte micro schalter und war extrem stabil, kein vergleich zu den gewölbten blechkontakten der billig joysticks, für 10 bis 14 maarg, die bei decathlon den geist aufgaben, bzw. schlicht gebrochen sind.
btw. tatsächlich sind dann so neider hergegangen und mussten einen hammer nehmen, das sie den competition überhaupt kaputt bekommen haben.
Peter_
weshalb ist commodore damals, bzw. später überhaupt pleite gegangen ?
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
DonQ
23.03.10
12:24
ok, schlafmützigkeit…modelle ankündigen und nie bis zu spät ausliefern ?
daran kann ich mich noch erinnern.
meinst du diese "mörder" 8 zoll diksetten oder wirklich die 5 1/4 laufwerke ?
apple hatte da schon genauere und bessere joysticks und gleich disketten…aber halt extrem rar.
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
Peter_
23.03.10
12:25
...weil ich 85 gekündigt habe
Nein, schau mal hier, das bringt es auf den Punkt
Es war wirklich schade, weil Commodore technologisch ganz weit vorne war, viele innovative Produkte in der Pipeline hatte - aber das Timing und das Marketing war Sch...
Hilfreich?
0
DonQ
23.03.10
12:27
oder disketten lochen um sie double sideed zu machen, die 10 bis 20% ausschuss eingerechnet bei den no name, waren die immer noch wesentlich günstiger.
selbst bei den lochern hat dann irgendjemand ein geschäft daraus gemacht und passende locher angeboten, obwohl bisschen geschick und ein bürolocher genügten
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
Peter_
23.03.10
12:30
die 8050 und 8250 waren 5,25
Es gab auch mal ein 8280 mit 8 Zoll-Riesenlappen
Hilfreich?
0
DonQ
23.03.10
12:54
wobei in den verwaltungen allen ernstes und wirklich noch teilweise mit lochkarten gearbeitet wurde, das sollte man auch mal erwähnen.
Triumph Adler war auch laut wikipedia ziemlich verbreitet hierzulande, hatte ihr stammwerk in nürnberg afair von daher verbreiteter gewerblich.
deine 80er commodore haben dann auch langsam einzug in den informatik unterricht gehalten.
seit deiner kündigung waren ja dann die amigas, bzw. 3 1/2 langsam dran und wir haben eine kleine party gefeiert im ultimate denke es war version 4, "kopierwerk".
paar von damals habe ich auch schon wieder gesehen, wirklich weltweit verstreut oder halt immer noch vor ort.
denke damit genug des schwelgen in der nostalgie
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
Mac me Happy
23.03.10
13:37
...und vielleicht könnte man an dieser Stelle auch mal wieder die guten alten Nadeldrucker erwähnen...
Ein (Alp-)traum in Sachen Druckbild....
Ganz zu schweigen von der Geschwindigkeit...
„An Apple a Day keeps trouble away...“
Hilfreich?
0
blackadder
23.03.10
13:47
Ich sach nur MPS801 EINnadeldrucker
... nur Echt mir der Stachelwalze hinter dem Papier !
Hilfreich?
0
vb
23.03.10
14:31
mission impossible war mein spiel auf dem c64. und natürlich wintergames.
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
Peter_
23.03.10
15:17
Zwei Neffen von mir haben damals wie blöd "Luftkampf" auf nem VC 20 gespielt.
Die Kassette habe ich noch...
Und Drucker: das Ultimative fürs Büro war der Typenraddrucker
Hilfreich?
0
Schens
23.03.10
15:58
Boaaaaaah, ein 24-Nadeldrucker. Der war so viel besser als die 9-Nadler.....
Hilfreich?
0
Mac me Happy
23.03.10
16:45
Also dieser Thread begeistert einfach nur....
Hier gibts wohl unzählige im Schwabenalter (40)...
Ein richtig schönes Revival für unvergessliche Erinnerungen...
Ich Danke allen die sich so aktiv am Auflebenlassen der guten alten Zeit beteiligen - das macht einfach nur Spass ohne Ende...
Und die 80-iger war ne geniale Zeit - die Musik
oder die gute alte Vokuhila-Frisur *sick*
„An Apple a Day keeps trouble away...“
Hilfreich?
0
Peter_
23.03.10
17:08
...von der nur Voku übrig geblieben ist - mangels Masse
Und es sind anscheinend wohl auch einige aus dem Ländle anwesend.
Raid over Moscow fällt mir noch ein - da hatte man noch Feindbilder
Hilfreich?
0
Schens
23.03.10
17:10
..oder die neue Version Raid!!!, die dann nicht mehr auf dem Index war. Damals bestellt bei JoySoft. Werde 35. Macht mich nicht älter!
Hilfreich?
0
Mac me Happy
23.03.10
17:25
Jepp, bin aus dem Schwabenländle....um genau zu sein aus: "Auf diese Steine können Sie bauen..."
Wollte hier niemand älter machen....nur die "Zielgruppe" der C64-User und Kenner müsste circa +/- Schwabenalter sein...
Ja, Raid over Moscow, mann oh mann, der kalte Krieg lässt grüßen....
Kennt eigentlich noch jemand das C64-Spiel "Wizzard of War" ?!? Damals bekam ich eckige Augen vom Daddeln...und hab deshalb wahrscheinlich heute ein Nasenfahrrad im Gesicht
„An Apple a Day keeps trouble away...“
Hilfreich?
0
Peter_
23.03.10
17:28
Dann warst du damals ja genau im richtigen Alter
Und exakt unsere Zielgruppe.
Ich hab damals den VC 20 und den 64 ehrlich gesagt nicht so ernst genommen, weil ich es bedauerlich fand, dass wir plötzlich "Spielzeug" verkaufen, aber dann, als die Post abging... das war schon irre. Da sind dann plötzlich kleine Jungs bei uns im Büro aufgetaucht, mit roten Köpfen und wollten nur schauen...
Hilfreich?
0
Schens
24.03.10
07:14
Hatte nen CPC 464 und fand C64 doof.
Hilfreich?
0
sharpe11
18.01.11
09:56
Naja, ich hatte damals einen...haltet Euch fest... C128 !
Eine Raaaakeeeteee.
Es benötigt ja niemand mehr als 128kb RAM, soll doch Billie the Gates gesagt haben.
Hilfreich?
0
chicken
18.01.11
10:12
Den C128 hatte ich auch
Werde erst 30 dieses Jahr, dürfte also zu den jüngsten "Anhängern" dieser genialen Zeit gehören..
Hab die ersten Basic Zeilen getippt bevor "man richtig schreiben" konnte
Aber auch die gute Kassettenlaufwerk und die ersten Festplatten im Rollcontainer
sind noch in meiner Erinnerung.. von unzähligen Stunden Sommer/Wintergames mit Freunden ganz zu schweigen
Hilfreich?
0
timp
18.01.11
10:42
Mac me Happy
Kennt eigentlich noch jemand das C64-Spiel "Wizzard of War" ?!? Damals bekam ich eckige Augen vom Daddeln...und hab deshalb wahrscheinlich heute ein Nasenfahrrad im Gesicht
Hier!
Mein absoluter Favorit. Im Prinzip ja der Vorläufer von Doom & Co. - mit ner Knarre im Labyrinth Monster killen... Und gegen- äh miteinander sehr spaßig (BAM! - "Ups, sorry, war keine Absicht!"). Warte immer noch auf den iPhone-Port...
„Never argue with an idiot. He'll bring you down to his level and then beats you with experience.“
Hilfreich?
0
malex
18.01.11
11:01
Katakis . . . . , das waren noch Zeiten, und das SUPER "GEOS" System.
„Apple hat biss“
Hilfreich?
0
Worscht-Käs-Szenario
18.01.11
11:34
Mac me Happy
Kennt eigentlich noch jemand das C64-Spiel "Wizzard of War" ?!? Damals bekam ich eckige Augen vom Daddeln...und hab deshalb wahrscheinlich heute ein Nasenfahrrad im Gesicht
Yeah! Hab ich damals auf dem Atari 800 gespielt, C64 ging ja gar nicht
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
In den Startlöchern: Mac Studio mit M4 Max, abe...
Akkukapazität und Laufzeit: iPhone 16e gegen an...
Google vor der Zerschlagung?
John Gruber: Irgendwas ist faul im Staate Cuper...
Advanced Data Protection: Apple schaltet Ende-Z...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
Kurz: Netflix bald mit großem Update für tvOS- ...