Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Galerie>Wallpaper>Strukturen im Kontorhausviertel Hamburg

"Strukturen im Kontorhausviertel Hamburg" von tpau17

Durchschnittliche Bewertung: 4,4 Sterne
  • 5 Sterne: 16 Bewertungen
  • 4 Sterne: 5 Bewertungen
  • 3 Sterne: 3 Bewertungen
  • 2 Sterne: 0 Bewertungen
  • 1 Stern: 1 Bewertung
Strukturen im Kontorhausviertel Hamburg
0
0

Exif-Daten

Kamera:LEICA M10 MONOCHROM
Objektiv:Summilux-M 1:1.4/35 ASPH.
ISO:160
Brennweite:35 mm
Belichtungszeit:1/750 s
Blendenöffnung:f/2,4

Ausgangsbeitrag

tpau17
tpau1722.03.2518:05
Der Sprinkenhof ist ein neunstöckiges Kontorhaus in Hamburg im Stil des sog. Backsteinexpressionismus. Die mächtigen Klinkerfassaden mit ihrer netzartigen Struktur und den keramischen Schmuckelementen, die Handel und Handwerk symbolisieren, bilden subtile Details in der imposanten Fassade.
Hier in Schwarz-Weiß, weil es manchmal die Abwesenheit von Farbe braucht, um die wahre Essenz der Struktur zu erkennen (und zudem die M10M "nix anderes kann" - dieses aber wunderbar - leider hier mit Komprimierung nicht ganz so detailliert zu sehen).

Kommentare

torfdin23.03.25 03:08
das soll kein Verriss/ böse gemeint sein, sondern als konstruktive Kritik:
- zu viel Himmel
- andere Perspektive/anderen Standort
- besserer Ausgangspunkt für das linke untere Eck
- kürzere Brennweite
- der Kontrast könnte die Bildwirkung besser hervorheben
1 Stern, ja schwarz/weiß passt für die Struktur

so sieht das aus nach: hab ein tolles Muster gesehen, und kann mir vorstellen, dass das gut ausschaut.
auf Nachfrage: hab ich auch viiele Fotos dieser Kategorie,
musste ich auch erst lernen damit geschickt umzugehen
immer locker bleiben - sag' ich, immer locker bleiben [Fanta 4]
tpau17
tpau1723.03.25 11:27
torfdin
das soll kein Verriss/ böse gemeint sein, sondern als konstruktive Kritik:
- zu viel Himmel
- andere Perspektive/anderen Standort
- besserer Ausgangspunkt für das linke untere Eck
- kürzere Brennweite
- der Kontrast könnte die Bildwirkung besser hervorheben
1 Stern, ja schwarz/weiß passt für die Struktur

so sieht das aus nach: hab ein tolles Muster gesehen, und kann mir vorstellen, dass das gut ausschaut.
auf Nachfrage: hab ich auch viiele Fotos dieser Kategorie,
musste ich auch erst lernen damit geschickt umzugehen
Danke für die konstruktive Rückmeldung, sehe ich nicht als Veriss oder böse
ich habe einige Bilder von dieser Front gemacht, aber alle mit 35mm, weniger geht bei mir (Messsucher und das Alter meiner Augen...) einfach nicht an den Leica M's .... Das mit dem Himmel ist eine Gratwanderung für mich, das mit dem Kontrast ist bei den Klinkersteinen und den weißen Fenstern nicht trivial, liegt nicht an CaptureOne sondern an den "Farben" der Wand. Von der anderen Seite war es eher langweilig, kann aber nicht genau erklären woran es lag. Für mich war diese Version die beste, an der mein Auge am längsten hängengeblieben ist.
Und ja, S/W ist anders und eine Herausforderung
Eine andere Version ist nachfolgend mal angefügt.

113723.03.25 17:57
1 Stern? @torfdin dann bitte hinfahren und selber machen und hier reinstellen.
Ich finds super! 5 von mir.
torfdin23.03.25 19:47
1137
1 Stern? @torfdin dann bitte hinfahren und selber machen und hier reinstellen.
Ich finds super! 5 von mir.
Geschmack ist eben relativ; schön für @tpau17, dass sein Bild so positive Rückmeldungen erhält!

Ich habe viele Bilder, mit denen ich ähnlich unzufrieden war/bin, weil sie mein gedankliches Bild nicht verwirklicht haben, der EBV-Meister bin ich leider jetzt auch nicht. Dass die M-Leicas keine kürzere Brennweite mit Original-Linsen bieten, war mir klar - ich habe mich aber auch an den Aha-Effekt durch sehr kurze Brennweiten erinnert (so um die 20mm bei KB). Ferner macht sich auch die Beleuchtung je nach Tageszeit bemerkbar.

Um Vergebung, dass ich da aus eigener Erfahrung sehr kritisch bin, aber zum dem einen Stern stehe ich.
Wenn ich mal wieder in HH bin, versuche ich dran zu denken, diese Motiv einzufangen, ob ich das hinbekomme weiß ich nicht, wenn ja, dann stelle ich das gerne hier ein.
immer locker bleiben - sag' ich, immer locker bleiben [Fanta 4]
torfdin23.03.25 19:53
tpau17
... Von der anderen Seite war es eher langweilig, kann aber nicht genau erklären woran es lag. Für mich war diese Version die beste, an der mein Auge am längsten hängengeblieben ist.
Und ja, S/W ist anders und eine Herausforderung
Eine andere Version ist nachfolgend mal angefügt.

diese zweite Version finde ich persönlich tatsächlich von der Struktur und den Kontrasten her besser, wobei die Linienführung hier zuerst gewöhnungsbedürftig ist, der Spannung wegen aber für mich sehr okay
immer locker bleiben - sag' ich, immer locker bleiben [Fanta 4]
Mankey
Mankey24.03.25 12:21
tpau17

Ich finde das Bild sehr gelungen. Überhaupt nicht zu viel Himmel, kommt einem goldenen Schnitt sehr nahe.
Kontrastkorrektur bei einen S/W aufgenommen Foto ist nachträglich nicht mit vollem Potential möglich.
Vielleicht hättest du bei einer mutmaßlich braunen Fassade die Aufnahme mit einem orange-Filter machen sollen, dann wäre Steinstruktur evtl. noch schöner rausgekommen 🤔
-----------------
scheibe brot
scheibe brot26.03.25 07:04
ich finde das haus gegenüber wesentlich interessanter.
habe da selber bis in den anfängen 2000 dort beruflich sehr oft rein müssen. Innen der hausflur auch nicht schlecht, aber die büroräume haben nichts von dem charme der aussenfassade bzw. des flures dort..
ich spreche natürlich von chilehaus .

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um ein Galerie-Bild kommentieren zu können.