Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Galerie>Sonstiges>DT 64

"DT 64" von ThomasR.

DT 64
0
0

Ausgangsbeitrag

ThomasR.23.10.0500:01

Hat auch was mit Musik zu tun

Kommentare

Vermeer
Vermeer23.10.05 00:03
Im Osten aufgewachsen?

Krimi: Was passierte mit dem Sprayer, als er mit der 4 fast fertig war?
rofl
rofl23.10.05 00:06
Vermeer
Du meinst wie bei Ritter der Kokusnuß?

"Aaaa....."
ThomasR.23.10.05 00:06
Bin echter Hamburger
Vermeer
Vermeer23.10.05 00:09
rofl: Total peinlich: ich kenne den Film nicht. Muß mir den mal besorgen. Das geht ja so nicht!

ThomasR.: also Nachwendephoto?
rofl
rofl23.10.05 00:10
Vermeer
Es lohnt sich wirklich, ist jetzt vielleicht kein Muss, aber ein Soll schon
Vermeer
Vermeer23.10.05 00:14
mach ich.
Rantanplan
Rantanplan23.10.05 00:18
Doch, den "Ritter der Kokosnuss" sollte man schon kennen Jedenfalls wenn man Monty Python mag.
Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck
rofl
rofl23.10.05 00:20
Hi Ranatanplan,

hast du DVD vom Ritter? Die Doku wenn sie die alten Drehorte nochmals besuchen ist super.
Insbesondere wenn sie irgendwo im Nichts dann anfangen auf einem PowerBook die Szene zu suchen, wo sie denn jetzt sind.
Vermeer
Vermeer23.10.05 00:20
Ich bin immer so ein bißchen hin-und-hergerissen... Mag eigentlich mehr Situationskomik als sketchartigen Humor.
rofl
rofl23.10.05 00:22
Naja Sketche an sich sind das eher keine. Man kann Monty Python wohl schlecht mit Dieter Krebs oder Hallervorden vergleichen.
Vermeer
Vermeer23.10.05 00:25
Flying circus sind doch Sketche, oder habe ich das falsch in Erinnerung? Und die großen Film Kokusnuß und LdBrian arbeiten doch mit ähnlichem Humor.
ThomasR.23.10.05 00:26
Vermeer
Nachwendephoto ?
Nee, Wendephoto

Das war mein "Lieblingssender" @@DT 64
Ich war ein Ostrocker
Rantanplan
Rantanplan23.10.05 00:27
rofl

Jepp, ich habe "Montys Enzyklopythonia" und noch Life of Brian in einer RC1-Ausgabe.
Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck
Vermeer
Vermeer23.10.05 00:28
"Das Programm startet ab 4 Uhr mit dem „Morgenrock“. Sonnabends gab es internationale Hits mit den Charts aus der BRD, UK und den USA. Beliebt war auch die Sendung „Duett“, die mehr oder weniger aktuelle Schallplatten vollständig spielte und dadurch das Mitschneiden ermöglichte." (Quelle: Wiki)
verstehe
macdolph
macdolph23.10.05 02:18
Ah: DT64
Habe ich immer 15.00 und 15.30 Uhr vorm Radio gesessen und mit meinen KassettenRecorder die West-Band`s aufgenommen.
Ne halbe Stunde kam Ost-Mugge, danach ne halbe Stunde West-Musi.
Wurden wie Vermeer schon richtig sagte, Platten abgespielt zum Aufnehmen.
Es gab ja kaum Platten von aktuellen Bands. Ab und zu-LizensPlatten.
Da brauchte man aber Beziehung, um an die ran zu kommen
stiffler
stiffler23.10.05 12:32
ThomasR Schönes Foto. Hast du noch mehr davon?
To understand recursion you need to understand recursion
ThomasR.23.10.05 16:25
Noch mehr schöne Fotos ?
oder Fotos mit DT 64 ?

1.Schöne Fotos,
ja !

2.Mehr Fotos mit DT 64 ?
Nein !

Aber ich habe noch ein altes DT64 Kapuzen Shirt

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um ein Galerie-Bild kommentieren zu können.