Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Galerie>Sonstiges>so ists!

"so ists!" von Simon Reuteler

so ists!
0
0

Ausgangsbeitrag

Simon Reuteler
Simon Reuteler26.10.0400:15
dieses Bild habe ich zu geschickt bekommen !
mit der bitte um publikation, und so wie ich bin, konnte ich dies nicht abschlagen!



(c) by
<b>neumling<(b>

(AIM-name)

Kommentare

Simon Reuteler
Simon Reuteler26.10.04 00:16
schiess TAG's ...

<b>sorry</b>
rincewind26.10.04 00:52
Ich hoffe für diese Welt, daß wir nochmal die Kurve kriegen - Apple gehört dazu.
Jaguar1
Jaguar126.10.04 02:00
hallo simon... frag doch mal beim neumling an, ob er das auch in deutsch hat! das wär irgendwie verständlicher
Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.
Simon Reuteler
Simon Reuteler26.10.04 02:13
O:-)
SGI
SGI26.10.04 02:27
Neeee... Apple als kapitalistisches Unternehmen, dass genau wie jede andere Bude auf Gewinnmaximierung aus ist und genauso auf Ausbeutung der Arbeitskraft seiner Angestellten abzielt, gehört da sicher nicht zu.

Bitte hört doch mit dem Märchen von der "guten" Firma auf.
Sie haben sicher ein besseres Image und der Computerwelt wichtige Impulse verliehen, aber das war´s auch schon.
ametzelchen
ametzelchen26.10.04 02:47
Hi Simon..neumling hat leider ein Wort im Text ausgelassen..es muss heissen: ....How else can you stare at an empty canvas and see a @@W O R K of art...
ansonsten immer wieder wertvoll dieser Text
Simon Reuteler
Simon Reuteler26.10.04 02:47
nur ruhig, es ist schon spät
Simon Reuteler
Simon Reuteler26.10.04 02:48
 ametzelchen, ja er hat mir schon eine neue version geschickt, wenn sie jemand will.. e-mail!
ThomasR.26.10.04 02:50
SGI
Genau Auch meine Meinung, obwohl ich mich immer öfter dabei ertappe die Marke Apple zu glorifizieren.
Irgendwie hat apple es geschafft, die meisten ihrer Kunden/User emotionell ziemlich stark zu binden .
Respekt
vb
vb26.10.04 03:13
g5
kapitalismus + so: klar, hast völlig recht. und trotzdem: als einer der die anfänge von apple mitgekriegt hat ( so alt schon - amp; heul..) habe ich immer irgendwie eine gewisse " magic " mit apple verbunden. frag mich nicht wieso, ich kann´s gar nicht genau definieren. aber offensichtlich geht´s mehreren leuten so - after all these times..
und ich bin weiss gott keiner der alles an apple ( firmenpolitik, ausstattung, modell-politik etc.) gut findet - im gegenteil.
aber für MS bzw. wintel-pc´s habe ich nie ähnliches empfunden, obwohl ich auf beiden plattformen arbeite.
gruss -vic
Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...
vb
vb26.10.04 03:14
sorry - bezog sich auf " SGI "
Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...
Christian Fries26.10.04 10:59
sgi so ist es wohl. wahrscheinlich ist der dm markt besser, was unternehmenskultur angehet (kein joke). aber eigentlich kenne ich auch die von apple nicht genau. steve muss jedenfalls früher ein arroganter arsch gewesen sein, wenn man pirates of silicon valley gesehen hat...
vberrot
vberrot26.10.04 11:01
vb
g5-Kapitalismus! was für ein Begriff! fehlt in MEW!

Ansonsten habt ihr Recht - dieses Forum ist ein Teil des Apple-Familien-Gefühls! Erstaunlich, vor allem, wenn man weiß, dass Steve Jobs nicht gerade am Hungertuch nagt (2,83 Mrd.$ aufm Kto.). Und doch kommt ein taz-Gefühl zustande.

beste Apfelgrüße

vberrot
Bernd
Bernd26.10.04 11:12
Hi, der Text steht auf der U3 der letzten LimpBizkit CD! fand ich sehr witzig!
Phat26.10.04 11:15
Dr. Ferdinand Groeger
Dr. Ferdinand Groeger26.10.04 12:41
The image and the brand - das war in den 30er Jahren eine aufrüttelnde us-amerikanische Studie, die nach 1945 die Denke in deutschen Unternehmen revolutionierte. Dass Apple sich hier selbst geradezu lyrisch besingt, zeigt ein Festhalten an und ein Fortentwickeln dieses Ansatzes respektive dieser Tradition. Letztlich basiert dieser Ansatz auf einer eklatanten Identitätsschwäche des Verbrauchers, dem über ein Produkt ein Surogat für sein "pursuit of happiness" untergejubelt wird, was dies Kulturimage von Apple hier für europäische Ohren zur jpg- respektive mpg3-Kultur macht, daten- und inhaltsreduziert eben. Aber machen wir uns nichts vor. So haben die USA Hamburger, Jeans und T-shirt und zur Ausstattung der Massen dieser Welt gemacht und das auch noch mit idealisiertem Image. Alles super size.
MacMark
MacMark26.10.04 13:25
Die "Think Different" Kampagne wurde von der Agentur zuerst IBM angeboten. IBM lehnte sie ab. Dann bot die Agentur genau diese Kampagne Apple an und Apple kaufte sie.
@macmark_de
sagt mal
sagt mal26.10.04 14:07
bei allem, die typo ist extrem mies. amp;
Dr. Ferdinand Groeger
Dr. Ferdinand Groeger26.10.04 14:39
MacMark
Die Story von think different kenne ich etwas anders. Danach hat Steve Jobs einen befreundeten PR-Mann, der im Ruf stand, kurze und unkonventionelle Parolen zu prägen, um eine mitreißende gebeten. Soweit ich erinnere, betraf das den ersten iMac. Der Spott ließ ja auch nicht lange auf sich warten: Wenn die kein Englisch können, wie läuft dann erst der Computer. Es müßte differently heißen. Apple reagierte dann trocken, das Ziel der awareness sei doch damit erreicht. Also nichts mit IBM zuvor, sondern authentisch Apple. - Auch wenn eine Ablehnung des trägen Giganten IBM die Cleverness von Apple unterstreichen würde.
vb
vb26.10.04 15:58
vberrot

hallo,
da hast du was falsch verstanden. ich hab nicht g5-kapitalismus gesagt, sondernn mich auf den beitrag vom mitglied namens " G5 " bezogen, alles klar? kann nix dafür , dass er sich so einen aktuellen begriff als username ausgesucht hat.
beste grüsse-vic
Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...
vb
vb26.10.04 16:00
grrr, schon wieder tip-fehler - sorry.....
Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um ein Galerie-Bild kommentieren zu können.