Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Galerie
>
Sonstiges
>
Eins von oben
"Eins von oben" von FlyingSloth
Älteres Bild
Neueres Bild
0
0
Dieses Bild ist eine Antwort auf das Galeriebild mit dem Titel
Fotografie der neuen Seebrücke Wyk auf Föhr mit einer DJI 5 Pro Drohne
Exif-Daten
Kamera
:
L2D-20c
ISO
:
100
Brennweite
:
12,3 mm
Belichtungszeit
:
1/320 s
Blendenöffnung
:
f/2,8
Ausgangsbeitrag
FlyingSloth
03.10.25
04:51
Das Seebruecke WYK hat mich inspiriert, mal wieder in den UAV Bilder Archiv zu graben.
Aufgenommen in einer pazifischen Inselgruppe.
Vielleicht haben ja andere UAV Piloten hier Lust mehr Bilder von oben zu posten.
„Fly it like you stole it...“
Kommentare
sonorman
03.10.25
09:10
Aktuell müsste es vielen tolle Luftaufnahmen von Flughäfen und militärischen Anlagen geben. Postet doch mal was.
PS: Das ist ein schönes Drohnenfoto.
FlyingSloth
03.10.25
11:47
Denke auch der Spaß mit der privaten Drohnenfliegerrei hat aufgrund der aktuellen Geschehnisse in Europa bald ein Ende.
sonorman
Aktuell müsste es vielen tolle Luftaufnahmen von Flughäfen und militärischen Anlagen geben. Postet doch mal was.
PS: Das ist ein schönes Drohnenfoto.
Fly it like you stole it...
sonorman
03.10.25
12:21
Braucht man in NZ eigentlich sowas wie eine allgemeine Flugerlaubnis für Drohnen?
FlyingSloth
03.10.25
12:54
In NZ gibt es ein ziemlich strenges Regelwerk unterteilt UAV Part 101 und UAV Part 102.
Für beide ist ein Drohnenfuehrerschein die Basis, welcher einen dreitägigen Kurs voraussetzt. Theorie und Praxis.
101 und 102 unterscheiden sich dahingehend, dass man mit 102 Drohnen mit einem Gesamtgewicht über 25 kg fliegen darf, nachts fliegen darf, höher als 120 Meter fliegen darf und näher als 4 km von Flughäfen operieren darf, usw. Unter 102 macht man sei eigenes Risk Assessment, während unter 101 ein vorgegebene Regelwerk besteht.
Grob zusammengefasst
Nicht über 120 m AGL
Nicht näher als 4km von Flughäfen und Heliports
Nur Line of Sight
Nicht nachts
Nicht über Menschenansammlungen
Genehmigung vom Flughafen Tower bei Flügen innerhalb 4km vom Airflield, damit die eine NOTAM an Personen befördernde Flugzeuge ausgeben können.
etc.
Wir haben aber dennoch viel Freiraum zum Fliegen.
Fragt sich nur, wie lange noch!
sonorman
Braucht man in NZ eigentlich sowas wie eine allgemeine Flugerlaubnis für Drohnen?
Fly it like you stole it...
evanbetter
03.10.25
16:31
Das wäre so etwa die ideale Insel für meinen eigenen Inselstaat. Flagge obendrauf und gut is'
.
Wer zuletzt lacht, hat's zuletzt geschnallt.
teorema67
03.10.25
17:49
Drawaqa Island?
„These days the truth is a fleeting thing It depends who you talk to“ (Kathleen Edwards)
FlyingSloth
03.10.25
21:46
Genau, auch genannt Manta Island. Ist einen Insel in der Yasawa Inselgruppe von Fiji.
Auch Manta Island genannt weil sich jährlich viele Manta Rochen in dem Kanal vor der Insel blicken lassen.
teorema67
Drawaqa Island?
Fly it like you stole it...
teorema67
04.10.25
10:09
FlyingSloth
... weil sich jährlich viele Manta Rochen in dem Kanal vor der Insel blicken lassen ...
... gut zu sehen auf den Seiten des Barefoot Manta Island Resorts
„These days the truth is a fleeting thing It depends who you talk to“ (Kathleen Edwards)
FlyingSloth
04.10.25
10:16
Yep das war unsere Basis für unsere Zeit in den Yasawas. Grandiose Insel inkl. zoologischem Institut, welches mit Universitäten in Melbourne zusammenarbeitet bei der Erforschung der Mantas.
teorema67
FlyingSloth
... weil sich jährlich viele Manta Rochen in dem Kanal vor der Insel blicken lassen ...
... gut zu sehen auf den Seiten des Barefoot Manta Island Resorts
Fly it like you stole it...
Kommentieren
Sie müssen sich
einloggen
, um ein Galerie-Bild kommentieren zu können.