Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

iOS 17.5.1 und iPadOS 17.5.1 soeben erschienen – wegen wieder auftauchender Fotos

Letzte Woche tauchten erste Berichte auf, dass lange gelöschte Fotos urplötzlich wieder in der Mediathek von Nutzern auftauchten – die Bilder wurden manchmal vor über 10 Jahren aus der Foto-Mediathek gelöscht. Über das Wochenende machten weitere Berichte die Runde, in welchen ein iPhone oder iPad komplett auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und mit einer unterschiedlichen Apple-ID eingerichtet wurden – und trotzdem tauchten ab und an lange gelöschte (und möglicherweise sehr private) Bilder des Vorbesitzers wieder auf.


Updates für iOS & iPadOS
Nun hat Apple in Form von iOS 17.5.1 und iPadOS 17.5.1 ein (Notfall-)Update herausgegeben, welches diesen ärgerlichen Fehler behebt. Apple schreibt, dass durch einen seltenen Fehler aufgrund einer beschädigten Datenbank lange gelöschte Fotos wieder erscheinen konnten. Leider lässt hier Apple komplett offen, woher die gelöschten Bilder genau stammen.

Apple nennt keinen Grund – es bestehen zwei Möglichkeiten
Ganz grundsätzlich gäbe es hier zwei Möglichkeiten: Die Bilder wurden nie aus der iCloud gelöscht – und durch einen Fehler lädt die iCloud-Fotomediathek diese erneut runter. Ferner wäre denkbar, dass die Bilder zwar von iCloud gelöscht wurden, durch einen Programmierfehler aber auf dem Gerät in einem Bereich verblieben sind, welcher von einem Rücksetzen auf Werkseinstellungen nicht vollständig gelöscht wurde.

Trotz der Schwere des Fehlers und den möglicherweise mehr als peinlichen Auswirkungen für den Betroffenen bliebt Apple hier eine detaillierte Erläuterung, wie es zu diesem Bug kommen konnte, schuldig. Ferner lässt die Anzahl der Berichte, welche in Foren und auf Social Media kursieren, mit Sicherheit nicht auf einen "seltenen Fehler", sondern durchaus auf ein gängiges Problem schließen.

Keine weiteren Fehlerbereinigungen
iOS 17.5.1 wie auch iPadOS 17.5.1 bringen laut der Update-Beschreibung keine weiteren Fehlerbereinigungen oder Sicherheitsverbesserungen mit. Wer von dem Problem mit zuvor gelöschten Fotos nicht betroffen ist, kann also getrost einige Tage abwarten, ob weitere Probleme mit iOS 17.5.1 und iPadOS 17.5.1 auftauchen.

Kommentare

Macmissionar20.05.24 19:37
Ich installiere es gerade; habe gerade zufällig Eure Meldung direkt gesehen bzw. gepusht bekommen, da gerade am Mac …

Halten wir aber schon mal zwei Dinge fest: Apple verschweigt den Fehler mitnichten, es wird in der Fehlerbeschreibung explizit genannt, was das Problem ist. Und zweitens, es sieht nun nicht danach aus, als ob es was mit der Cloud zu tun hat, sondern als ob ein lokaler Bereich nicht sauber überschrieben wird.
Die sich überschlagenen Kritiker der ersten Meldung haben also vielleicht ein wenig vorschnell geurteilt. Ich bin sehr froh, daß es die Cloudlösung gibt. Bei mir war die Anzahl auch nicht verändert und lag stets korrekt bei 109.437 Bildern.
A Mac is like a Wigwam: No Windows, no Gates, no Backdoors, Peace, Harmony – and an Apache inside.
-14
Mendel Kucharzeck
Mendel Kucharzeck20.05.24 19:43
Macmissionar
Halten wir aber schon mal zwei Dinge fest: Apple verschweigt den Fehler mitnichten, es wird in der Fehlerbeschreibung explizit genannt, was das Problem ist. Und zweitens, es sieht nun nicht danach aus, als ob es was mit der Cloud zu tun hat, sondern als ob ein lokaler Bereich nicht sauber überschrieben wird.

Apple sagt nur, dass es mit "beschädigte Daten in der Mediathek von 'Fotos'" zusammenhängt. Da stehen KEINE weiteren Infos, ob die beschädigten Daten auf CloudKit sind ODER lokal.
+12
marcel15120.05.24 19:47
Macmissionar
Und zweitens, es sieht nun nicht danach aus, als ob es was mit der Cloud zu tun hat, sondern als ob ein lokaler Bereich nicht sauber überschrieben wird.
Kannst Du das genauer erklären? Wenn 10 Jahre alte gelöschte Fotos wieder auftauchen, dann stammen sie ja sicher nicht vom aktuell genutzten iPhone.
+18
sonorman
sonorman20.05.24 19:53
Wow, mit dem iPad M4 war das Update 17.5.1 in ungefähr fünf Minuten geladen, vorbereitet, überprüft und installiert. Hängt natürlich von vielen Faktoren ab, aber das ist etwa drei bis vier mal so schnell, wie im Durchschnitt ein Update auf dem iPad Pro 2018 dauerte. Wobei die Ladezeit noch das kürzeste war.
+7
AJVienna20.05.24 19:54
Beschädigte Daten deutet auf eine Wiederherstellungsfunktion der Datenbank bei teilweise korrumpiertem Daten hin. Sowas gab es schon zu Aperture Zeiten. Da war es aber durch aus Absicht das man diese Daten zurückgewinnen konnte. Problem ist nur das bei teilweise zerstörten Datenbanken nicht zweifelsfrei festgestellt werden kann, ob diese absichtlich gelöscht wurden. Der einzig sichere Weg ist also das Bild und seine verkleinerten Previews mit anderen Daten zu überschreiben. Mich würde interessieren, ob hier das Orginal oder ein verkleinertes Preview wiederhergestellt wurde. Tatsächlich interessant wäre auch, ob es sich auf Cloud oder lokalen Daten bezieht. Das das nach zurücksetzen auf Werkseinstellungen passiert ist lässt allerdings mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit vermuten das es hierbei um Cloud Daten geht, da in diesem Fall der Verschlüsselungsschlüssel gelöscht und ein neuer erzeugt wird ist eine Wiederherstellung der Daten mit heutigen Mitteln unmöglich.

In der Cloud ist es durch einer Kombination aus instabile Netzwerkverbindung und Softwarefehlern auch am wahrscheinlichsten das es zu inkonsistenten Daten kommen kann, die repariert werden und somit diese Daten wiederhergestellt werden.

Spannend ist jetzt das laut den Artikel die Daten wiederhergestellt wurden, obwohl ein anderer iCloud Account eingerichtet wurde. Das klingt für mich nicht glaubhaft. Da die iCloud keys eine Kombination aus Geräteschlüssel und iCloud Account Passwort/Gerätecode darstellen.
+9
Brandy
Brandy20.05.24 20:04
sonorman
Wow, mit dem iPad M4 war das Update 17.5.1 in ungefähr fünf Minuten geladen, vorbereitet, überprüft und installiert. Hängt natürlich von vielen Faktoren ab, aber das ist etwa drei bis vier mal so schnell, wie im Durchschnitt ein Update auf dem iPad Pro 2018 dauerte. Wobei die Ladezeit noch das kürzeste war.

Da mein olles iPhone XR bei Systemaupdates noch nicht mal warm wird, dafür das aber immer ziemlich lange dauert, möchte ich doch mal wissen, wo die ganze Zeit vertrödelt wird. Die CPU scheint mir jedenfalls nicht ausgelastet. Wahrscheinlich läuft das auf E-Cores, damit bei alterndem Akku bloß nicht zu viel Saft gezogen wird. Könnte ich noch nachvollziehen, nervt aber kolossal.
0
WollesMac
WollesMac20.05.24 20:22
Hier zum Vergleich: ipad pro 2018, insgesamt 18 Minuten. Warm geworden ist das Ipad nicht.
0
WLanHexe
WLanHexe20.05.24 21:16
Mit einem iPad kann ich nicht dienen, aber auf dem 13 Pro Max hats 6 Minuten gedauert.
0
Dade_Zero20.05.24 22:11
Ich persönlich glaube nicht das es einen Fehler oder Bug an dieser Stelle gibt. Da wird einfach eine Ehefrau Bilder von der Ex der Mannes auf dem iPhone gefunden haben. Und der hat dann in seiner Not das Problem auf Apple geschoben
+3
Der Mike
Der Mike20.05.24 22:33
Dade_Zero
Ich persönlich glaube nicht das es einen Fehler oder Bug an dieser Stelle gibt. Da wird einfach eine Ehefrau Bilder von der Ex der Mannes auf dem iPhone gefunden haben. Und der hat dann in seiner Not das Problem auf Apple geschoben

Das war übrigens ich. Hat geklappt.
+7
zinne
zinne20.05.24 22:40
Hatte nach dem iOS Update auf 17.5 sieben „neue alte“ Bilder und zwei „neue alte“ Videos in der Fotos App. Die waren in der „Mediathek“ unter „Alle Fotos“ ganz oben. Das erste Bild war von 2013, dann eins von 2015 usw. Es war auch ein Screenshot und ein runtergeladenes Image dabei.
Ich hatte noch nie die Cloud an, das mache ich immer als erstes aus, bei Updates, wenn es wieder eingeschaltet wurde, sowie bei neuen Geräten.
Jetzt gerade 17.5.1 installiert und die Bilder sind immer noch da, vermutlich behebt das Update nur den Anzeige Bug, löscht aber nicht die durch 17.5 hervorgezauberten Dateien. 🤷‍♂️
Ich persönlich fand es ganz lustig diese uralten Bilder und Videos zu sehen… kleiner Flashback von längst vergangenen Tagen 😋
+7
BlueVaraMike
BlueVaraMike20.05.24 22:56
sonorman

iPad mini 6 - exakt 11 Minuten.
😊
Do what you want, but harm no one!
0
Lagavulin
Lagavulin20.05.24 23:21
Ich war auch von dem Problem betroffen, dass gelöschte Fotos plötzlich wieder auftauchten.

Dass die gelöschten Fotos auf dem iPhone verblieben sind, kann ich ausschließen: Ich habe mir vor ca. 4 Wochen ein iPhone 14 gekauft und neu aufgesetzt (vorher hatte ich ein iPhone 8, das ich auf Werkseinstellungen zurückgesetzt habe).

Nicht auszuschließen ist allerdings, dass die Fotos vielleicht auf dem Mac verblieben sind (habe einen ein Mac mini und zwei MacBooks) und dann über iCloud auch auf des iPhone verteilt wurden. In diesem Fall müsste aber ein Update für MacOs her.
Always look on the bright side of life
+3
Apex
Apex21.05.24 09:26
sagt was ihr wollt aber dieser Bug stinkt zum Himmel. Gelöschte Fotos gehören - gelöscht, egal ob in der Cloud oder auf dem Gerät. Ich halte das für einen Skandal und zeigt wie Apple
mit unseren Daten umgeht, entgegen der Aussagen die immer wieder getätigt werden.
+9
Peter Longhorn21.05.24 09:39
Ganz grundsätzlich gäbe es hier zwei Möglichkeiten: Die Bilder wurden nie aus der iCloud gelöscht – und durch einen Fehler lädt die iCloud-Fotomediathek diese erneut runter. Ferner wäre denkbar, dass die Bilder zwar von iCloud gelöscht wurden, durch einen Programmierfehler aber auf dem Gerät in einem Bereich verblieben sind, welcher von einem Rücksetzen auf Werkseinstellungen nicht vollständig gelöscht wurde.

Gerade letzteres sollte doch auf keinen Fall möglich sein... Apple macht doch so viel Werbung damit. Jedes Zurücksetzen löscht doch den Schlüssel zum Speicherbereich des Users. Somit ist es unmöglich, dass da noch irgendwelche Daten zurück bleiben.

Heißt es müsste ein Fehler vorhanden sein, der die Fotos aus dem Speicherbereich des Users in den Systembereich verschoben hat, wodurch das dann nicht gelöscht wurde. In der Vergangenheit hat das System aber natürlich nicht im Systembereich nach Fotos gesucht. Jetzt hat Apple das jedoch umgestellt und dabei ist dieser "Fehler" zum Vorschein gekommen. Und das halte ich doch für sehr unwahrscheinlich. Da muss schon verdammt viel zusammen kommen damit das so ablaufen kann... das ist einfach ein Schönreden von der mittlerweile sehr wahrscheinlichen Tatsache, dass End-to-End-Verschlüsselung bei Apple genau gar nichts Wert ist und Apple sehr wohl auf die eigenen Dateien zugreifen kann wie sie wollen. Und das eben auch tun indem sie Fotos nicht löschen, sondern nur vorm User verstecken.
+2
Bego
Bego21.05.24 10:42
Es ist noch immer ein großer Bug seit iOS 17.5 drin, der noch nicht weg ist mit diesem Update.
Ich bin Musiker, Fotograf und Kameramann und fotografiere und filme viel. Ich will aber nicht so viele Fotos auf meinen iPhone habe, weil man da leicht den Überblick verliert. Also hole ich die neuen Fotos immer regelmäßig mit der Photos App auf mein Mac raus, und lösche diese dann automatisch auf dem iPhone. Seit iOS 17.5 hat er die nur teilweise gelöscht. Das ist jetzt besser geworden mit diesen neuen Update, obwohl noch nicht mit 100%.

Ich mache dann mehrere Albums in der Photos App auf den Mac und synchronisiere sie dann auf mein iPhone, so daß ich die besten Fotos immer bei mir habe.
In de Albums sind auch kurze editierte Filme und Video-Clips drin.
Ich habe festgestellt dass sei iOS 17.5 Filme nicht mehr synchronisiert werden, sie fehlen jetzt immer auf den iPhone. Außerdem schmeißt der die Bilder durcheinander zwischen den verschiedenen Albums. Auf dem Mac sind sie alle Albums gut und in richtiger Reihenfolge, aber im iPhone ist alles durcheinander und fehlen alle Videos...😒
+2
Eventus
Eventus21.05.24 11:31
Verschwinden nach dem Update die Geisterfotos wieder?
Live long and prosper! 🖖
+2
pogo3
pogo321.05.24 18:09
Wow, mit dem iPad M4 war das Update 17.5.1 in ungefähr fünf Minuten geladen, vorbereitet, überprüft und installiert. Hängt natürlich von vielen Faktoren ab, aber das ist etwa drei bis vier mal so schnell, wie im Durchschnitt ein Update auf dem iPad Pro 2018 dauerte. Wobei die Ladezeit noch das kürzeste war.
Tja, sonorman, jetzt haste keine Ausreden mehr, du musst schneller werden. Faktor 3 - 4 wird jetzt erwartet, soviel ist klar. Muss sich doch lohnen, das Investment.
Ich schmeiss alles hin und werd Prinzessin.
0
TotalRecall
TotalRecall21.05.24 18:49
Ja, hatte die auch. Aber noch nicht neu geupdatet...
Eventus
Verschwinden nach dem Update die Geisterfotos wieder?
0
CaliforniaSun
CaliforniaSun21.05.24 19:38
So ein wenig geht mir bei Apple grundsätzlich immer kurz nach einem Update des Updates des Updates auf den Sack
-2
Der Mike
Der Mike21.05.24 19:42
CaliforniaSun
So ein wenig geht mir bei Apple grundsätzlich immer kurz nach einem Update des Updates des Updates auf den Sack

Kannste ja auch lassen, das Updaten.

Oder einfach auf Auto-Update einstellen, davon bekommt etwa meine bessere Hälfte so gar nichts mit, wenn das nachts im Dock beim Laden geschieht... (Gleiches bei Apps, ist separat einzustellen.)
0
Eventus
Eventus22.05.24 06:58
TotalRecall
Ja, hatte die auch. Aber noch nicht neu geupdatet...
Eventus
Verschwinden nach dem Update die Geisterfotos wieder?
Kannst du bitte nach dem Update berichten, ob sie verschwunden sind?
Live long and prosper! 🖖
+1
TotalRecall
TotalRecall23.05.24 20:55
Jo irgendwie is alles wie vorher
0
AJVienna24.05.24 07:48
https://appleinsider.com/articles/24/05/24/ios-resurrected-photo-bug-fixed-with-ios-1751-detailed-by-apple
Hatte wohl recht mit meiner obigen Vermutung. Cloud ist involviert, aber nicht der Foto Sync sondern durch die Backup Funktionalität.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.