Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>WD Elements lärmt rum

WD Elements lärmt rum

Gammarus_Pulex
Gammarus_Pulex02.10.2217:48
Hallo Leute,

meine 14 TB WD Elements 3,5" Platte rödelt hier die ganze Zeit neben mir rum – trotz das TimeMachine grade kein Backup macht oder vorbereitet.

Hat jemand eine Ahnung, warum die Platte so beschäftigt sein könnte?
Es liegt dort nur das TM Backup, sonst nichts. Es greift also auch nichts aktuell drauf zu.

Hatte schon überlegt, ob ich die Platte irgendwo lautloser unterbringen kann, aber durch den höhenverstellbaren Schreibtisch würde dann immer irgendwo ein Kabel durchhängen müssen.


Grüße
Oliver
-1

Kommentare

dam_j
dam_j02.10.2218:51
Untern Schreibtisch schrauben ?!
„Das Leben ist Scheiße aber die Grafik ist geil !“
0
Krypton02.10.2220:31
Bei manchen Platten ist es üblich, dass sie die ersten Tage/Wochen intern «arbeiten». In der Zeit erstellen sie einen Oberflächenscan der kompletten Scheiben und mappen defekte Stellen der Platter (so nennt man die Scheiben) in eine Tabelle, damit diese später nicht verwendet werden. Bei den gigantischen Größen und der kaum gestiegenen Geschwindigkeit der HDDs dauert das einfach eine Weile.
Wenn das abgeschlossen ist, geben sie auch ruhe. Kann aber wie erwähnt einige Zeit dauern.
0
WollesMac
WollesMac02.10.2222:40
Dass TM nach den „normalen“ Arbeiten hin und wieder länger „rödelt“ habe ich auch ab und an. Ich meine gelesen zu haben, dass dann von TM turnusmäßig das gesamte Back-up überprüft wird. Kann man wohl mit Wahltaste und Klick auf das Menue im Finder auch anstoßen.
-1
Gammarus_Pulex
Gammarus_Pulex03.10.2210:13
dam_j
Untern Schreibtisch schrauben ?!

Fungiert die hölzerne Schreibtischplatte dann nicht noch zusätzlich als Klangkörper?
0
dam_j
dam_j03.10.2210:38
Gammarus_Pulex
dam_j
Untern Schreibtisch schrauben ?!

Fungiert die hölzerne Schreibtischplatte dann nicht noch zusätzlich als Klangkörper?

Nicht mehr als jetzt und man muss sie ja ncht einfach nur dran drücken sondern kann sie so auch komplett entkoppeln.
„Das Leben ist Scheiße aber die Grafik ist geil !“
0
Drayton Manored03.10.2212:01
Ich bin erst vor ein paar Wochen von einem Mac mit Catalina zu einem mit Monterey gewechselt, und das Auffälligste war tatsächlich, dass Time Machine nun viel schneller arbeitet, aber anschließend (nachdem auch "Aufräumen" beendet ist) noch ganz lange etwas passiert. Währenddessen lässt sich auch die Platte nicht auswerfen.

Eine Rolle spielt auch, dass ich jetzt, anders als vorher, auf dem neuen Rechner und seinen angehängten Platten alles konsequent verschlüssele. Nutzt Du auch Verschlüsselung, Gammarus?

Dass alle Festplattenvorgänge nun länger dauern, ist ja okay, aber dass etwas passiert, ohne dass irgendein Fortschrittsbalken o. ä. angezeigt wird, finde ich nicht sehr gelungen.
+2
slmnbey
slmnbey03.10.2215:49
Hallo Oliver! Nur um einen Defekt auszuschließen… Wie alt ist denn die Platte? Und die Geräusche sind nicht kratzender Art, oder?
Ich behaupte mal, jemand, der solch eine große Festplatte sich anschafft, weiß sicherlich um den Gesundheitszustand… 🤗
Dennoch viel Glück, dass die Platte intakt und dich weniger nervt 👍🏽👍🏽
„Gefundene Rechtschreibfehler dürfen behalten werden!“
+1
Gammarus_Pulex
Gammarus_Pulex03.10.2216:07
Die Platte ist etwa drei Monate alt – also noch ziemlich jung.

Und ja, bei mir ist jedes TimeMachine Backup verschlüsselt.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.